Sankt Cäcilia (Heusenstamm)

Die Barockkirche Balthasar Neumanns, das Haus Gottes, ist ein abgegrenzter Raum, der den Menschen über seine Grenzen hinaus mit dem Jenseits in Berührung bringen möchte. Wie ist dies in der Barockkirche St. Cäcilia, von dem genialen Baumeister Balthasar Neumann 1739 bis 1756 erbaut, gelungen? Seine Auftraggeberin war Maria Theresia von Schönborn, als Grablege erbaut. Als gläubige Christin ließ Maria Theresia eine Kirche bauen, die ein Abglanz des Himmels sein sollte. So entstand ein "himmlischer" Festsaal, dessen Deckengemälde von Christoph Thomas Scheffler überschrieben werden können: "Leben - Sterben - Auferstehen - Ewiges Leben". Der Hochaltar, ein Neumann-Altar, ist von Johann Wolfgang von der Auwera im Rokokostil ausgeführt und ein herausragendes Beispiel für einen Altar mit plastischem Rücktischaufsatz.

Adresse: Kirchstraße, 63150 Heusenstamm