Es wurden 309 Termine gefunden
-
Kleine Entdecker und Entdeckerinnen, große Verantwortung: Sexualpädagogik in der Kita
Eine Grundlagenfortbildung zur Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts - für pädagogische Leitungen, interessierte Erzieherinnen, Erzieher und Fachkräfte in der Kindertagesstätte.
dreitägige Fortbildung, weitere Termine am 23. Januar 2025 & am 23. April 2025, jeweils 9:00 bis 15:00 Uhr MehrVeranstaltung ausgebucht
-
Austauschforum für Leitungskräfte (4 Tage)
Das Austauschforum ist langfristig angelegt und beinhaltet vier Arbeitstreffen im Jahr. Die konstante Mitarbeit in der Gruppe schafft einen vertrauensvollen Rahmen, in dem es gelingt, Alltagsprobleme anzusprechen und gemeinsam Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln, die es dann in der Einrichtung auszuprobieren gilt. Mehr
5 Plätze frei
-
Austauschforum Autismus (4 Tage)
Kinder mit Autismus in der Kindertagesstätte Mehr
Veranstaltung ausgebucht
-
Berufsbegleitende Fortbildung zum Thema Inklusion
Elftägige Weiterbildung im Tandem für zwei Fachkräfte aus einer Kindertageseinrichtung
MehrVeranstaltung ausgebucht
-
"Führung & Management"
Berufsbegleitende Fortbildung für Führungskräfte aus Kindertagesstätten über 22 Tage
MehrVeranstaltung ausgebucht
-
Frauen im geteilten Deutschland
Die deutsche Teilung liegt mehr als drei Jahrzehnte zurück, doch die Bilder von Frauen aus Ost- und Westdeutschland sind bis ... Mehr
© Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
-
50 Jahre GRUPPE 75
Jubiläumsausstellung im Rathaus Neu-Isenburg. Mehr
© Gruppe 75
-
Pflanzenstillleben und Industrielandschaften
Kunstaustellung von Sabine Gaiser-Koch und Andreas Gundermann Mehr
-
Online-Podiumsdiskussion: Kunst und KI: Unbegrenzte Kreativität?
Künstliche Intelligenz verändert die Kunstwelt und stellt Kreative, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die Gesellschaft vor neue Fragen. Welche Chancen und Herausforderungen bringt diese Entwicklung mit sich? Inwiefern beeinflussen Algorithmen den kreativen Prozess? Und welche Grenzen sind der maschinellen Kunst gesetzt? Diese und weitere Aspekte stehen im Mittelpunkt der Online-Podiumsdiskussion „Kunst und KI: Unbegrenzte Kreativität?“. Mehr
© Verena Mack
-
Frauen im geteilten Deutschland
Die deutsche Teilung liegt mehr als drei Jahrzehnte zurück, doch die Bilder von Frauen aus Ost- und Westdeutschland sind bis ... Mehr
© Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
-
50 Jahre GRUPPE 75
Jubiläumsausstellung im Rathaus Neu-Isenburg. Mehr
© Gruppe 75
-
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung - Die Umsetzung des §8a SGBVIII
Mit dem § 8a SGB VIII haben auch Träger der freien Jugendhilfe einen gesetzlich verbindlichen Schutzauftrag. Mehr
nur 2 Plätze frei
-
Alt werden ist nichts für Feiglinge
Zitat von Mae West.
Der Termin wird von Margarete Lang begleitet. Mehr© Pixabay
-
Plötzlich Pflegefall - Was ist jetzt zu tun?
Ein Informationsangebot in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Kreis Offenbach und
der Seniorenseelsorge im Pastoralraum Dreieich-Isenburg. Mehr -
Repair-Café Dietzenbach
Reparieren statt wegwerfen Mehr
-
Freiheit - eine Herausforderung
Lesung mit Dr. Klaus Jost, Ingrid Jost und Connie Hallmann. Mehr
© Patrick Rachor
-
Frauen im geteilten Deutschland
Die deutsche Teilung liegt mehr als drei Jahrzehnte zurück, doch die Bilder von Frauen aus Ost- und Westdeutschland sind bis ... Mehr
© Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
-
50 Jahre GRUPPE 75
Jubiläumsausstellung im Rathaus Neu-Isenburg. Mehr
© Gruppe 75
-
Geist der Freiheit
Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler Andrea Simon, Sonja Keppler, Jo Wilhelm Arts, Lisa Niederreiter, Johannes-Nandu Kriesche und Raimund Schemmel. Mehr
-
Repair-Café Langen
Reparieren statt wegwerfen Mehr
© ZenJa Langen
-
Blutspende beim Roten Kreuz in Klein-Krotzenburg
Blut spenden, rettet Leben! Mehr
-
Parason - Latin Jazz
PARASON hat sich mit ganzem Herzen der Vielfalt des Latin Jazz verschrieben. In ihrer Musik spielen bauch- und beinlastige Grooves und ... Mehr
© Maximal
-
Open Campus und Speed Dating mit großer Studienplatzbörse
Unternehmen treffen Studienbewerber
Schon jetzt den Studienplatz sichern:
Dual studieren und in Theorie und Praxis durchstarten! Mehr -
Frauen im geteilten Deutschland
Die deutsche Teilung liegt mehr als drei Jahrzehnte zurück, doch die Bilder von Frauen aus Ost- und Westdeutschland sind bis ... Mehr
© Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
-
Notfall erkennen – Leben retten ! Erste Hilfe 60+
Praxisnaher Lehrgang für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. Mehr