... und was ist ein Glücksfall für Sie?
Mein Glücksfall ist ...
-
- dass wir es geschafft haben in Offenbach eine Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatienten entstehen zu lassen. Die einzige in ganz Hessen! "Wir mit Lungenkrebs" gibt es jetzt seit fast zwei Jahren und die Gruppe ist ein absoluter Glücksfall für die immer jünger werdenden Patienten. Der Austausch tut uns allen so gut! (Linda Steeg aus Rodgau)
- Ein Glücksfall für die Schüler - Fördervereine von Schulen. Das ist ein Amt auf Zeit. Das macht man der Kinder zu liebe und um ehrlich zu sein am meisten für die Eigenen. Sind diese aus der Schule heraus, gehen auch die Vereinsmitglieder. Diese Art von Vereinsleben am Leben zu halten, die Arbeit kontinuierlich fortzusetzen ist ein Glücksfall für das Schulleben und ist Eltern zu verdanken, die über den eigenen Tellerrand hinausschauen. (Susanne Richter aus Seligenstadt)
- dass ich nach genau 30 Jahren Vereinsführung einen engagierten Nachfolger gefunden habe, der mit 23 Jahren (so alt wir ich damals) zum Präsidenten gewählt wurde und diese Aufgabe hervorragend meistert! (Thomas Meyer aus Dreieich)
- dass wir in Frieden leben können und uns gezielt für die Menschen im globalen Süden stark machen können.Ich arbeite ehrenamtlich im Weltladen Neu Isenburg. Ich glaube fest daran, dass dies ein Glücksfall für Neu Isenburg ist und wir damit Fluchtursachen verhindern können. (Barbara Dettig Dietz aus Neu-Isenburg)
- wenn die Kinder nach einem Pfadfinderlager völlig verdreckt und übermüdet am Bahnhof auf ihre Eltern zurennen und mit großen Augen von den Erlebnissen der letzten Tage berichten. (Lena Volk aus Dreieich)
- Gerne arbeite ich in der Museumsgruppe des Heimat- und Geschichtsverein mit. Die Beschäftigung mit der Heusenstammer Geschichte bereitet mir Freude, auch der Austausch mit interessierten macht mir Spaß. (Margarete Krebs aus Heusenstamm)