Sprungziele
Seiteninhalt

Ich - Du - Wir: Europa gemeinsam gestalten! // I - You - We: Shaping Europe together! 28. Juni 2022

EU-Jugendforum // EU-Youthforum

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe der Hessischen Europe Direct Zentren und der Hessischen Staatskanzlei „Und jetzt? Europa der Jugend“

Veranstaltungsort - Location

Capitol, Europaplatz 3 in 63128 Dietzenbach, Germany

Facebook-Live https://www.facebook.com/KreisOffenbach/

Zoom: Link erhalten Interessierte nach Anmeldung / Link after registration

Technische Hinweise – Technical Information

Im Capitol erhalten die Teilnehmenden einen kostenfreien W-Lan-Zugang. Um sich während der Konferenz mit den anderen Teilnehmenden, insbesondere im EU-Ausland zu verbinden, ist ein mobiles Endgerät mit der Zoom-App sowie Kopfhörern erforderlich. Entsprechende Geräte müssen die Teilnehmenden selbst mitbringen.

Programm deutsch

14:30 Uhr Einlass

    • Technische Informationen
    • Imbiss

15:00 Uhr Begrüßung

    • Oliver Quilling, Landrat
    • Uwe Becker, Europastaatssekretär des Landes Hessen
    • Judith Schilling, Stellvertretende Leiterin der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn

Impulsvortrag

Junge Europäische Föderalisten, Clara Föller

Diskussion

Jugend gestaltet Europa – wie kann das gelingen?

    • Wiebke Schricker, Deutsche EU-Jugendvertreterin des EU-Jugenddialogs
    • Constantin-Alexandru Manda, Preisträger „Junger Europäer des Jahres 2021“
    • Uwe Becker, Europastaatssekretär des Landes Hessen

16:00 Uhr Interaktive Pause

Vernetzt Euch virtuell und vor Ort mit anderen engagierten Jugendlichen und lernt spannende Projekte kennen.

16:45 Uhr Workshops

Die Auswahl der Workshops erfolgt vor Ort. Ein Hinweis zu den englischsprachigen Workshops: Es sind keine perfekten Englischkenntnisse gefordert.

Mit Europa etwas bewirken: EU-Programme für Jugendliche

Moderation International Office Frankfurt University of Applied Sciences, Stephanie Porter und Iris Bräuning

    • gemeinsamfuer.eu – Plattform des EU-Parlaments, Jill Knöper, Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland
    • Erasmus+, Stephanie Porter und Iris Bräuning, International Office Frankfurt University of Applied Sciences 
    • Europäischer Solidaritätskorps, Leonie Bittner, Europeer-Mitglied

Workshopsprache Deutsch. Präsenzworkshop.

Gemeinsam in Europa für Integration und gegen Rassismus

Moderation EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main, Simon Lindörfer

    • Dr. Janoš Klocke, DEXT-Fachstelle Pro Prävention Kreis Offenbach 
    • Amira Bieber und Mohammed Issifu, Europäisches Projektmanagement Pro Arbeit Kreis Offenbach

Workshopsprache Englisch, Präsenz und virtuell.

Mit Europa aktiv fürs Klima

Moderation Center for Applied European Studies, Frankfurt University of Applied Sciences, Felizia Hoffmann

    • Moritz Tapp, BUNDjugend - Mitglied des Bundesvorstands
    • Dr. Terenzio Facchinetti, EU-Climate Pact Ambassador

Workshopsprache Deutsch, Präsenz.

Hör(t) uns Europa!?

Moderation EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main, Sibylle Möller

    • Delara Burkhardt, (jüngste deutsche) Europaabgeordnete
    • Antje Grimberg, Jugendförderung Kreis Offenbach
    • Joy Clara Schäflein und Alisa Wegner, Teilnehmerinnen an der Konferenz zur Zukunft der EU
    • Wiebke Schricker, Deutsche EU-Jugendvertreterin des EU-Jugenddialogs

Workshopsprache Englisch, Präsenz und virtuell.

17:45 Uhr Resümee und Verabschiedung

Was nehmen wir vom Tag mit? Was ist die Botschaft der Jugend an Europa?

18:00 Uhr Musikalischer Ausklang

Europasonggruppe der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule

Programme english

2:30 pm Start

Technical Information

3:00 pm Welcome

    • Oliver Quilling, County Executive
    • Uwe Becker, Hesse Secretary of State for European Affairs
    • Judith Schilling, Deputy Head of the regional representation of the EU-Commission in Bonn

Keynote

Young European Federalists, Clara Föller

Discussion

Youth shapes Europe – how can this be achieved?

    • Wiebke Schricker, German EU-Representative of EU-Youth-Dialogue
    • Constantin-Alexandru Manda, Winner of the “Young-European-of-the-Year-Award” 2021
    • Uwe Becker, Hesse Secretary of State for European Affairs

4:00 pm Interactive Break

Connect virtually with other youth in Europe and learn about EU-Projects.

4:45 pm Workshops

You can pick the workshop during the event. We do not expect perfect English.

Together in Europe for Integration and against Racism

Moderator EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main, Simon Lindörfer

    • Dr. Janoš Klocke, DEXT-Fachstelle Pro Prevention Kreis Offenbach 
    • Amira Bieber and Mohammed Issifu, European Projectmanagement Pro Arbeit Kreis Offenbach

Language English. Participation: In presence and virtual.

(Does the) EU listen!?

Moderator EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main, Sibylle Möller

    • Delara Burkhardt, (youngest German) Member of the European Parliament
    • Antje Grimberg, Office for Youth Affairs, Kreis Offenbach
    • Joy Clara Schäflein and Alisa Wegner, Participants in the Conference on the Future of Europe
    • Wiebke Schricker, German EU-Representative of EU-Youth-Dialogue

Language: English. Participation: In presence and virtual.

5:45 pm Resume and Good-Bye

What do we take home after this day? What is the message of youth for Europe?

6:00 pm Musical Ending

Europesonggroup of Oswald-von-Nell-Breuning-School

Ergebnisse

Impressionen

Kooperationspartner der Veranstaltung – Partners to the Event

    • Europaabteilung der Hessischen Staatskanzlei
    • Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland
    • Frankfurt University of Applied Sciences (International Office und Center for Applied European Studies)
    • Jugendförderung des Kreises Offenbach
    • Europäisches Projektmanagement - Pro Arbeit Kreis Offenbach
    • DEXT-Fachstelle Pro Prävention – Kreis Offenbach