Gymnasien
Der gymnasiale Bildungsgang führt die Schülerinnen und Schüler zur Allgemeinen Hochschulreife – zum Abitur. Er umfasst in der Sekundarstufe I die Jahrgangsstufen fünf bis neun beziehungsweise fünf bis zehn, an die sich eine dreijährige Oberstufe (Sekundarstufe II) anschließt. Somit können die Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien das Abitur nach acht Jahren (G8) bzw. das Abitur nach neun Jahren (G9) erreichen. Der gymnasiale Bildungsgang kann auch an integrierten und kooperativen Gesamtschulen absolviert werden.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von sechs Gymnasien und einer Gymnasialen Oberstufe:
-
Adolf-Reichwein-Gymnasium, Heusenstamm: Detailseite
Gymnasium
Leibnizstraße 34–36
63150 Heusenstamm
-
Claus-von-Stauffenberg-Schule, Rodgau: Detailseite
Gymnasiale Oberstufe
Mainzer Straße 16
Dudenhofen
63110 Rodgau
-
Dreieichschule, Langen: Detailseite
Gymnasium
Goethestraße 6
63225 Langen
-
Einhardschule, Seligenstadt: Detailseite
Gymnasium - 6jährige Organisation in der Mittelstufe
Einhardstraße 72–74
63500 Seligenstadt
-
Friedrich-Ebert-Gymnasium, Mühlheim: Detailseite
Gymnasium - 5jährige Organisation in der Mittelstufe
In der Seewiese 1
63165 Mühlheim
-
Georg-Kerschensteiner-Schule, Obertshausen: Detailseite
Berufsschule, Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium
Georg-Kerschensteiner-Straße 2
63179 Obertshausen
-
Goetheschule, Neu-Isenburg: Detailseite
Gymnasium
Offenbacher Straße 160
63263 Neu-Isenburg
-
Ricarda-Huch-Schule, Dreieich: Detailseite
Gymnasium
Breslauer Straße 15
Sprendlingen
63303 Dreieich