Integrierte Gesamtschulen
Schulformübergreifende (integrierte) Gesamtschulen (nach § 27 HSchG) umfassen als schulformunabhängige Organisationseinheit die Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Mittelstufe. Sie führen zu allen Abschlüssen und Berechtigungen, die nach Besuch der Mittelstufe erworben werden können. Die Schülerinnen und Schüler werden in Lerngruppen, die nicht nach Schulformen gegliedert sind, unterrichtet. Integrierte Gesamtschulen können im Rahmen ihrer pädagogischen Konzeption auch in weiteren Jahrgängen vollständig binnendifferenziert (ohne Aufteilung in Kurse) unterrichten.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von drei Integrierten Gesamtschulen:
-
Albert-Einstein-Schule, Langen: Detailseite
Integrierte Gesamtschule
Berliner Allee 90
63225 Langen
-
Heinrich-Böll-Schule, Rodgau: Detailseite
Integrierte Gesamtschule
Wiesbadener Straße 63
Nieder-Roden
63110 Rodgau
-
Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, Rödermark: Detailseite
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Kapellenstraße 12
Ober-Roden
63322 Rödermark