Kooperative Gesamtschulen
In schulformbezogenen (kooperativen) Gesamtschulen (nach § 26 HSchG) werden die Bildungsgänge der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums pädagogisch und organisatorisch in einer Schule verbunden als aufeinander bezogene Schulzweige geführt, die ein Höchstmaß an Kooperation und Durchlässigkeit sichern. Die schulformbezogene Gesamtschule kann in den Jahrgangsstufen 5 und 6 mit einer Förderstufe beginnen oder auf Grund eines entsprechenden Schulkonferenzbeschlusses durch schulformbezogene Jahrgangsstufen ersetzt oder ergänzt werden.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von acht Kooperativen Gesamtschulen:
-
Adolf-Reichwein-Schule, Langen: Detailseite
Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe
Zimmerstraße 60
63225 Langen
-
Ernst-Reuter-Schule, Dietzenbach: Detailseite
Kooperative Gesamtschule
Dr.-Heumann-Weg 1
63128 Dietzenbach
-
Georg-Büchner-Schule, Rodgau: Detailseite
Kooperative Gesamtschule
Nordring 32
Jügesheim
63110 Rodgau
-
Geschwister-Scholl-Schule, Rodgau: Detailseite
Kooperative Gesamtschule - 6jährige Organisation in der Mittelstufe
Am Sportfeld 27
Hainhausen
63110 Rodgau
-
Heinrich-Heine-Schule, Dreieich: Detailseite
Kooperative Gesamtschule
Lindenstraße 20
Sprendlingen
63303 Dreieich
-
Heinrich-Mann-Schule, Dietzenbach: Detailseite
Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Etruskerstraße 2
63128 Dietzenbach
-
Hermann-Hesse-Schule, Obertshausen: Detailseite
Kooperative Gesamtschule - 6jährige Organisation in der Mittelstufe
Im Hasenwinkel 6
63179 Obertshausen
-
Weibelfeldschule, Dreieich: Detailseite
Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe und gymnasialer Oberstufe
Am Trauben 17
Dreieichenhain
63303 Dreieich