ENTEGA spendet an zwei Vereine im Kreis Offenbach
ENTEGA spendet seit vielen Jahren am Jahresanfang für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in der Region. Diese gute Tradition setzt das Unternehmen auch in diesem Jahr fort und übergibt insgesamt 12.000 Euro in den Kreisen Offenbach, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße, Odenwald sowie in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
2.000 Euro des Gesamtbetrags gehen in den Kreis Offenbach. Davon erhält der Förderkreis Lichtblick e. V. Seligenstadt 1.000 Euro. Die Elterninitiative engagiert sich dafür, dass Menschen mit Hilfebedarf anerkannt in der Gesellschaft leben und arbeiten können. Der Verein bemüht sich zum Beispiel um Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Zum Selbstverständnis des Vereins gehört es, Menschen mit Behinderung ins gesellschaftliche Leben zu integrieren. In Seligenstadt betreibt der Förderkreis die Projekte Klostercafé, Hotel Elysee und Lichtblick Events. Kooperationspartner in der Behindertenwohngruppe Steinheimer Tor ist die Behindertenhilfe Stadt und Kreis Offenbach. Derzeit sind 73 Menschen mit Behinderung beschäftigt.
Weitere 1.000 Euro gehen an den Verein „Gemeinsam mit Behinderten“ in Rodgau. Ziel des Vereins ist es, das partnerschaftliche Zusammenleben von Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zu fördern. Zudem will der Verein dazu beitragen, die Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen umzusetzen und behinderte Menschen dazu befähigen, selbstständiger zu leben. Junge Menschen können beim Verein ein freiwilliges soziales Jahr leisten. Finanziert wird die Vereinsarbeit im Wesentlichen durch Spenden im Rahmen des 24-Stunden-Laufes in Rodgau sowie durch die Ausschüttungen der vom Verein gegründeten Stiftung „Gemeinsam mit Behinderten“.
Matthias W. Send, Prokurist und Bereichsleiter Unternehmenskommunikation & Public Affairs, überbrachte die Spende am Donnerstag, 6. Februar, in der Kreisverwaltung in Dietzenbach. „Obwohl die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gesetzlich festgeschrieben ist, sind ungleiche Behandlung, ungleiche Rechte und ungleiche Chancen für viele Menschen mit Behinderung leider alltägliche Erfahrungen. Wir freuen uns, die beiden Vereine in ihrem Bemühen unterstützen zu können, diese Benachteiligungen zu beseitigen“, sagte Matthias W. Send.
Landrat Oliver Quilling bedankte sich im Namen der Spendenempfänger: „Auch in diesem Jahr profitierten Projekte aus unserem Kreis von der Spende von ENTEGA. Herzlichen Dank.“