Von der Idee zum Gesetz

Bildungsreise nach Berlin

Junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die im Kreis Offenbach leben und arbeiten, können in den Osterferien die Hauptstadt Berlin aus einer spannenden Perspektive entdecken. In Zusammenarbeit mit dem Europe Direct Relais Rhein-Main bietet das Jugendbildungswerk des Kreises Offenbach von Sonntag, 6. April 2025, bis Freitag, 11. April 2025, einen Bildungsurlaub an, der sich intensiv mit dem Thema Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union und in der Bundesrepublik auseinandersetzt.

Vor Ort setzen sich die Teilnehmenden mit den Aufgaben des Europäischen Parlaments, den Einflussmöglichkeiten von Lobbyisten sowie der Rolle der Europäischen Union im Alltag auseinander. Außerdem wird die Bedeutung umweltpolitischer Fragestellungen thematisiert. Einblicke in die deutsche Politik erhalten die jungen Menschen durch Besuche des Bundestags und des Auswärtigen Amts.

Im Rahmen des Bundestagsbesuchs werden die politischen Abläufe des Parlaments genauer unter die Lupe genommen. Daneben gibt es Raum für Diskussionen über aktuelle politische Entwicklungen und Herausforderungen. Weitere Einblicke in den politischen Alltag erhalten die Teilnehmenden bei einem Besuch der Europäischen Kommission in der Hauptstadt. Darüber hinaus steht die renommierte Charité – eine der ältesten und bekanntesten Universitätskliniken der Welt – auf dem Programm. Dies bietet nicht nur einen spannenden Einblick in eine bedeutende Schnittstelle von Gesundheitspolitik und Praxis, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die derzeitigen Herausforderungen im Gesundheitswesen und die Rolle politischer Entscheidungen in diesem Bereich zu erfahren. Abgerundet wird das Programm mit Besuchen von Organisationen wie dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sowie der Europäischen Bewegung Deutschland, die auch außerhalb des Parlamentes politische Mitgestaltung und Engagement fördern. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Politik an sich sowie ihren Protagonisten bietet der Bildungsurlaub auch die Möglichkeit, Berlin auf eigene Faust zu erkunden sowie unvergessliche Eindrücke und Stunden zu erleben.

Der Preis beträgt 120 Euro. Er umfasst die Hin- und Rückreise mit der Deutschen Bahn, die Unterkunft im Jugendseminarhaus mit Frühstück, ein ÖPNV-Ticket sowie alle anfallenden Programmgebühren. Die Veranstaltung ist nach dem Hessischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ein Vortreffen am Dienstag, 25. Februar 2025, ab 17:00 Uhr im Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1 in Dietzenbach vorgesehen.

Für weitere Auskünfte, auch zu den notwendigen Unterlagen zur Freistellung beim Arbeitgeber, steht Jugendbildungsreferentin Sabine Ehret, E-Mail s.ehret@kreis-offenbach.de oder Telefon 06074 8180-5448, zur Verfügung. Wer Interesse hat, kann sich bis Montag, 17. Februar 2025, unter www.kreis-offenbach.de/AnmeldungBildungsurlaubBerlin anmelden.