Willkommen im Kreis Offenbach!
Kreis Offenbach
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Zuständig für 632 Dienstleistungen
- Abbruchgenehmigung, Onlineantrag
- Abfallwirtschaft
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen, Onlineantrag
- Abrechnungen im Rahmen des Ganztags
- Adoption (Adoptionsvermittlung)
- Adoption - Verzichtserklärung des nicht mit der Mutter verheirateten Vaters betreffend die elterliche Sorge
- Adoption eines ausländischen Kindes Begleitung
- Adressänderung für eID-Karte beantragen, Onlineantrag
- Allgemeine Polizeiangelegenheiten
- Allgemeine Vereinsberatung
- Allgemeines Gewerberecht
- Alphabetisierung
- Altenarbeit
- Altenhilfe
- Altflächendatei - Auskunft, Onlineantrag
- Amtstierärztin / Amtstierarzt
- Änderungen mitteilen, die wichtig sind für den Bezug von Unterhaltsvorschuss, Onlineantrag
- Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements
- Angaben zur Ausstellung einer Aufenthaltskarte für Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern (außer Deutschland) und des EWR einreichen
- Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Anhörungsausschuss in Selbstverwaltungsangelegenheiten der Kommunen
- Antrag auf eine Baugenehmigung stellen, Onlineantrag
- Anzeige der Aufnahme oder Einstellung des Betriebs zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung und/oder des Waffenhandels Entgegennahme
- Anzeige des Überlassens von Waffen oder Munition an Personen in Deutschland Entgegennahme
- Anzeige nach § 3 BewachV - neuer Betriebsleiter (Bewachungsgewerbe)
- Anzeige nach § 3 BewachV - neuer oder weiterer Geschäftsführer (Bewachungsgewerbe)
- Anzeige nach § 9 MaBV - neuer oder weiterer Geschäftsführer (Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauherr, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter)
- Anzeige nach §§ 7, 17 ImmVermV - neuer oder weiterer Geschäftsführer (Immobiliardarlehensvermittlung)
- Anzeige von Bienen- oder Fischhaltungen
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsgemeinschaft Arbeit und Leben
- Architektenbeirat
- Archivgut einsehen, Onlineantrag
- Aufenthalt zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für sonstigen Familiennachzug zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Verlängerung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Verlängerung für sonstigen Familiennachzug zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen Erteilung für außergewöhnliche Härtefälle
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen, Onlineantrag
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug eines ausländischen Kindes zu einem deutschen Elternteil beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für die Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Freiberufler beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Kinder, die in Deutschland geboren wurden, beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung
- Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum allgemeinbildenden Schulbesuch beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung für ein studienbezogenes Praktikum EU
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur bedingten Zulassung zum Studium und Teilzeitstudium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Studienvorbereitung und zum Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zum allgemeinbildenden Schulbesuch
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur bedingten Zulassung zum Studium und Teilzeitstudium
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Verlängerung zur Studienbewerbung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder die Wissenschaftler und Forscher waren
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für Freiberufler
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung für selbstständige ehemalige Wissenschaftler und Forscher
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung bei qualifizierter Beschäftigung als Fachkraft mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit akademischer Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Arbeitsplatzsuche nach schulischer oder betrieblicher Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Verlängerung zur Teilnahme am europäischen Freiwilligendienst
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung für international Schutzberechtigte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienbewerbung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss einer Forschungstätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbstständigen Tätigkeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung als Beamter bei einem deutschem Dienstherrn beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer Beschäftigung in einem Beamtenverhältnis bei einem deutschen Dienstherrn verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Teilnahme an Sprachkursen oder am Schüleraustausch beantragen
- Aufenthaltsgestattung
- Aufenthaltskarte Ausstellung für drittstaatsangehörige Familienangehörige von EU-/ EWR-Bürgern
- Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte (EU/EWR) - Bescheinigung beantragen
- Aufenthaltstitel für Flüchtlinge beantragen
- Ausbildung bei der Kreisverwaltung
- Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren (Juristischer Vorbereitungsdienst)
- Ausbildungsduldung beantragen
- Außerschulische Jugendbildungsarbeit
- Außerschulische Nutzung von Räumen, Schulraumanmietung
- Ausländerangelegenheiten
- Ausländerrechtliche Regelungen für Asylbewerber und Flüchtlinge
- Ausländerrechtliche Regelungen für Studenten
- Ausländerrechtliche Regelungen für Unionsbürger
- Ausnahmen für die Erlaubnispflicht zum Erwerb und Besitz einer Waffe Zulassung
- Ausnahmen für die Erlaubnispflicht zum Erwerb und Besitz von Munition Zulassung
- Ausstellungen (RegioMuseum Seligenstadt)
- Baubeginnsanzeige
- Bauberatung
- Bauen: Abweichung/Ausnahme/Befreiung, Onlineantrag
- Bauen: Ordnungswidrigkeiten
- Baugenehmigung für die Änderung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen
- Baugenehmigung für die Errichtung einer Anlage im vereinfachten Verfahren beantragen, Onlineantrag
- Baugenehmigung: Genehmigungsfreie Baumaßnahmen, Onlineantrag
- Baukontrolle
- Baulasten, Baulastenverzeichnis
- Bauleitplanung
- Baurechtliche Widerspruchs-/Verwaltungsstreitverfahren
- Bauvoranfrage stellen, Onlineantrag
- Bauvorbescheid
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen von subsidiärem Schutz
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Beantragen einer Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für Flüchtlinge
- Bebauungsplan
- Bebauungsplan online
- Befreiung von der Visumspflicht für Schüler auf Sammellisten Genehmigung
- Begabungsgerechte Schule 2.0
- Behindertenberatung (Sozialdienst)
- Beihilfe
- Beistandschaft durch das Jugendamt beenden
- Beitreibung öffentlich-rechtlicher Forderungen des Kreises, der kreisanghörigen Kommunen sowie in Amtshilfe für andere Gebietskörperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Bekämpfung der Herkulesstaude (Riesenbärenklau)
- Bekämpfung der illegalen Gewerbeausübung
- Bekämpfung der illegalen Handwerksausübung und der Schwarzarbeit
- Beratung bei Kindeswohlgefährdung durch eine Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft)
- Beratung gemäß §8a SGB VIII für Schulen (Dezentrale Schule)
- Beratung und Beistandschaft bei der Feststellung der Vaterschaft
- Beratung und Unterstützung von Pflegepersonen
- Beratung zu den Bauvorschriften in Anspruch nehmen
- Beratungs- und Koordinationsstelle für Menschen mit Behinderung (BEKO)
- Beratungsangebote Übergang Schule/Beruf
- Berufliche Schulen
- BerufsWegeBegleitung
- Berufswegetag
- Beschäftigte an den Schulen
- Beschäftigungserlaubnis Erteilung bei Duldung
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
- Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht Ausstellung für freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragen
- Bestattungskosten: Übernahme bei Personen in Pflegeheimen
- Besuchsvisum
- Beteiligungsmanagement
- bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger (mit Kehrbezirkslisten)
- Bezuschussung Altersabsicherung von Pflegepersonen Versorgung
- Bildbestellung, Onlineantrag
- Bildstelle (Medienzentrum für Stadt und Kreis Offenbach)
- Bildungsberatung
- Bildungsurlaubsangebote
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Blauzungenkrankheit
- Bodenabbaugenehmigung
- Bovines Virusdairrhoe (BVD)
- Breitbandausbau
- Buchhaltung
- Bürgerbeteiligung, Onlineantrag
- Bürgerinitiativen
- Bürgermeisterdienstversammlungen
- Bürgerpreis für ehrenamtliche Sozialarbeit
- Bürgerpreis für mich, für uns, für alle
- Bürgerschaftliches Engagement
- Bürgersprechstunde des Landrates
- Daueraufenthaltskarte Ausstellung für drittstaatsangehörige Familienangehörige von Deutschen
- Daueraufenthaltskarte für drittstaatsangehörige Familienangehörige von freizügigkeitsberechtigten Unionsbürgern beantragen
- Demenz
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Bestehens auf Antrag
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Fortbestehens der deutschen Staatsangehörigkeit für im Inland geborene Kinder im Rahmen der Optionspflicht
- Deutsche Staatsangehörigkeit Feststellung des Nichtbestehens auf Antrag
- Dienstaufsichtsbeschwerden über kommunale Wahlbeamte
- Doppik (Doppelte Buchführung)
- Ehe- und Altersjubiläen
- Ehegattennachzug
- Ehrenamts-Card Hessen (E-Card), Onlineantrag
- Ehrenamtsagentur
- Ehrenamtssuchmaschine, Onlineantrag
- Ehrenbrief des Landes Hessen
- Ehrenplakette des Kreises Offenbach
- Ehrungen im Bereich des Sports
- Einbau eines Blockiersystems bei Erbwaffen Anzeige
- Einbürgerungstest
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an Schulen; Integrationshelferinnen und -helfer
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen
- Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderung Gewährung
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, Onlineantrag
- Einheitlicher Ansprechpartner (EU-Dienstleistungsrichtline)
- Einmalige Leistung bei Aufnahme eines Pflegekindes Begleitung
- Einreise
- Einrichtungsaufsicht
- Einzelgenehmigung für eine öffentliche Lotterie oder Ausspielung (auch kleine Lotterien und Tombolen), Onlineantrag
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) - Ausgabe, Onlineantrag
- Elementarschäden, finanzielle Hilfen
- Elternbeitrag Kindertagespflege (Festsetzung und Übernahme)
- Emissionen/Immissionen/Immissionsschutz
- Entschädigung bei der Tierseuchenkasse beantragen
- Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Verdienstausfall beantragen, Onlineantrag
- Epidemie
- Erfolgsfaktor Familie
- Erklärung der Adoptionsbewerber, dass sie bereit sind, dass ihnen vorgeschlagene Kind anzunehmen
- Erklärung, durch die der Vater auf die Übertragung der Sorge verzichtet Beurkundung
- Erlaubnis für den Betrieb einer Tageseinrichtung für Kinder erhalten
- Erlaubnis nach § 27 des Sprengstoffgesetzes
- Erlaubnis nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)
- Erlaubnis nach § 34c GewO (Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauherr, Baubetreuer, Wohnimmobilienverwalter)
- Erlaubnis nach § 34i GewO (Immobiliardarlehensvermittlung)
- Erlaubnis zum Betrieb einer ortsveränderlichen Schießstätte Erteilung
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz sowie Führen von Waffen und Munition Erteilung bei vorhandener grüner Waffenbesitzkarte für einzelne Personen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung bei vorhandener Waffenbesitzkarte für jagdliche Vereinigungen
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung bei vorhandener Waffenbesitzkarte für Schießsportvereine
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung für Brauchtumsschützen und zur Brauchtumspflege
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung für Erwerber infolge eines Erbfalls
- Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Waffen und Munition Erteilung rote WBK für Waffen- oder Munitionssachverständige
- Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen (Kleinen Waffenschein) beantragen, Onlineantrag
- Erlaubnis zum Führen von Schusswaffen (Waffenschein) Verlängerung
- Erlaubnis zum nichtgewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zur Mitnahme von Waffen oder Munition in den, durch den oder aus dem Geltungsbereich des Waffengesetzes Verlängerung
- Erlaubnispflichtige Schusswaffe - Erwerb anzeigen
- Ermittlungen in Ausländerangelegenheiten, Abschiebungen
- Erstausstattung kreiseigener Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge
- Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen
- Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen
- Erziehungsberatung: Kreisweite Fachkoordination
- EU-Förderprogramme
- Europa: Informationen, Beratung
- Europäischer Feuerwaffenpass, Onlineantrag
- Europäischer Feuerwaffenpass Verlängerung
- Europe Direct Relais (Betrieb)
- Existenzgründerförderung
- Fachkundenachweis Waffenhandel
- Fairtrade
- Familienberatung durch den ASD (Allgemeiner Sozialer Dienst)
- Familiengerichtsverfahren
- Familiennachzug
- Familienpflege
- Feststellung von Vertreibungsschäden
- Finanzwirtschaft
- Fischereiaufsicht
- Fischereipachtvertrag anzeigen
- Fischerprüfung abnehmen lassen
- Flächennutzungsplan
- Flüchtlinge: Betreuung für unbegleitete Minderjährige
- Flüchtlinge: Betreuung, Beratung
- Flüchtlinge: Hilfe zur freiwilligen Rückkehr und Weiterwanderung
- Flüchtlinge: Kostenerstattung nach dem Hessischen Landesaufnahmegesetz
- Flüchtlinge: Leistungen nach AsylbLG und SGB XII
- Flüchtlinge: Unbegleitete Minderjährige
- Flüchtlinge: Unterbringung für unbegleitete Minderjährige
- Flüchtlinge: Unterkünfteverwaltung
- Flüchtlinge: Unterkunftskosten
- Flüchtlinge: Wirtschaftliche Jugendhilfe für unbegleitete Minderjährige
- Förderung Altenwohnungen als Mietwohnungen
- Förderung der privaten Schulen
- Förderung der verbandlichen Jugendarbeit und der Jugendgemeinschaften
- Förderungsgewährung in der Kindertagespflege
- Forderungsmanagement (SGB XII)
- Forderungsverwaltung
- Frühe Hilfen
- Ganztagsschule, Betreuungsangebote an den Schulen (Organisation)
- Gastschulbeiträge
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen Beratung und Unterstützung
- Gemeinsame elterliche Sorge bei nicht verheirateten Eltern; Sorgerecht beantragen
- Genehmigung eines Fliegenden Baus beantragen
- Geodateninfrastruktur (GDI)
- Geschäftsführung des Kreisausländerbeirates
- Gewähren von Vollstreckungsaufschub und anderen Zahlungserleichterungen
- Gewährung von Hauptentschädigung
- Gewährung von Kriegsschadenrente
- Gewalt gegen Frauen – Schutz und Beratung
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
- Gewalt-Sehen-Helfen (Kampagne)
- Gewaltprävention an Schulen
- Grafische Datenverarbeitung (Grafisches Informationssystem - GIS) - BürgerGIS
- Grundbildung
- Grundschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen
- Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung
- Grundstücksteilung, Teilungsgenehmigung, Onlineantrag
- Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen, Onlineantrag
- Haushaltsmanagement und Finanzmanagement
- Häusliche Gewalt
- Hausschlachtung
- Heimat- und Geschichtsvereine
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
- Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute
- Hessische Medaille für Zivilcourage
- Hessische Rettungsmedaille
- Hessischer Verdienstorden
- Hilfe für junge Volljährige und Nachbetreuung Gewährung
- Hilfe zur Gesundheit Erbringung als Sicherstellung von Hilfen für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder und Jugendliche
- Hilfe zur Pflege - stationär (Sozialhilfe)
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Sozialhilfe), Onlineantrag
- Hilfen für Personen mit seelischer Behinderung oder drohender seelischer Behinderungen Gewährung
- Hilfen zur Erziehung
- Hilfeplan aufstellen
- Illegale Bauten
- Immissionsschutz / Fluglärm
- Immissionsschutz / Lärmschutz
- Immissionsschutz / Luftreinhaltung (Luftschutz)
- Immissionsschutz / Strahlenschutz
- Informationen zum neuartigen Coronavirus
- Informationsfreiheitssatzung, Onlineantrag
- Informationstechnologie (IT), EDV
- Initiative Orte der Vielfalt
- Inklusive Beschulung
- Inobhutnahme
- Integrationsarbeit
- Integrationskurse (Kursangebote)
- Integrationskurse (Voraussetzungen)
- Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (IVM)
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
- Internationale Angelegenheiten
- Internationale Jugendarbeit (Jugendaustausch)
- Internationale Reiseausweise und Reisedokumente
- Internationales Standortmarketing (FrankfurtRheinMain GmbH)
- Internet - Pflege der Seiten des Kreises
- IT Schulpädagogik
- IT Schulverwaltung
- Jagdangelegenheiten
- Jagdaufsicht
- Jagdschein
- Jagdwesen
- Jährlich prüfen lassen, ob mein Kind Unterhaltsvorschuss bekommt, Onlineantrag
- JOBfit - Ein neuer Weg: Mit Vereinssport zum Job
- JUGEND STÄRKEN im Quartier
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Jugendberatung
- Jugendberufshilfe
- Jugendförderung
- Jugendhilfe
- Jugendhilfe im Strafverfahren erhalten (Jugendgerichtshilfe)
- Jugendhilfe und Schule
- Jugendleiter/innen-Card in Hessen (Juleica)
- Jugendsammelwoche
- Jugendschutz
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Kaffeefahrten
- Kassenwesen
- Keiner fällt durchs Netz
- Kinder- und Jugendhilfe (Eingliederungshilfe) bei Dyskalkulie (Rechenschwäche)
- Kinder- und Jugendhilfe (Eingliederungshilfe) bei Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche - LRS)
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder-Sprach-Screening (KISS)
- Kinderbeschäftigung / Jugendbeschäftigung
- Kinderbetreuungsfinanzierung (Baumaßnahmen und Ausstattungsinvestitionen)
- Kindernachzug
- Kinderschutzmaßnahmen und Jugendschutzmaßnahmen
- Kindertagesbetreuung, Onlineantrag
- Kindertageseinrichtungen, Onlineantrag
- Kindertageseinrichtungen: Fachaufsicht, Trägerberatung
- Kindertagespflege Erlaubnis
- Kleiner Waffenschein, Onlineantrag
- Klima-Kommune
- Klimaschutzmanagement
- Kommunalaufsicht
- Kommunale Kulturförderung beantragen
- Kommunales Bildungsmanagement
- Kommunales Gebäudemanagement/Liegenschaftsverwaltung
- Konferenzräume: Raumvermietung
- Kooperation Kindertagesstätte und Grundschule... Übergänge gestalten
- Koordinierung der Zusammenarbeit Schule & Verein
- Korruptionsprävention
- Krankenhilfe nach §40 SGB VIII Gewährung
- Krankenhilfeabrechnung nach § 48 SGB XII, § 264 SGB V und AsylbLG
- Kreisbeihilfen für Sportvereine, Musik- und Gesangvereine sowie Musikschulen
- Kreisjugendbildungswerk
- Kreisjugendorchester
- Kreistagsbüro
- Kultur-Card
- Kulturfonds Frankfurt RheinMain
- Kulturförderung, Onlineantrag
- Kulturpreis / Kulturförderpreis des Kreises Offenbach
- Kulturprojekte
- Kulturveranstaltungen
- Kunst vor Ort
- Kurse
- Lärmaktionsplanung (Bürgerbeteiligung)
- Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung - Eigenkontrollergebnisse zu Dioxinen und PCB mitteilen
- Lebensmitteleinzelhandel, Meldepflicht / Registrierung
- Lebensmittelkontrolle
- Lebensmittelüberwachung
- Lebensmittelüberwachung - Verbraucherbeschwerde
- Lebensmittelüberwachung - Vereins- und Straßenfeste
- Leistungen der Krankenhilfe - Übernahme von Beiträgen für eine freiwillige Krankenversicherung Versorgung
- Leistungen für behinderungsbedingten Mehrbedarf beim Besuch einer Tageseinrichtung (SGB IX)
- Leistungen für Bildung und Teilhabe (Sozialhilfe)
- Leistungen für Bildung und Teilhabe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bewilligung bei laufendem Leistungsbezug von Wohngeld
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Leistungen zur Teilhabe nach SGB IX (Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung)
- Leitbild Mobilität
- Liegenschaften
- Maklertätigkeiten - Erlaubnis
- Modellregion Inklusive Bildung
- Museumsführungen
- Mutterschaftsanerkennung
- Nachbarschaftsangelegenheiten (Baurecht)
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namensänderung
- Namensführung des Kindes
- Namensrecht
- Netzwerk Jugend in Beruf
- Niederlassungserlaubnis
- Niederlassungserlaubnis beantragen, Onlineantrag
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen, Onlineantrag
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU beantragen
- Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Selbständige beantragen
- Niedrigschwellige Angebote/ Angebote zur Unterstützung im Alltag, Anerkennung
- Nutzung von Wappen und Logo, Onlineantrag
- Nutzungsänderung von Gebäuden
- Obdachlosenhilfe
- Offene Daten
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- OloV - Optimierung lokaler Vermittlungarbeit
- Organisationsentwicklung und -beratung
- Orientierungshilfekurse
- Ortsveränderliche Schießstätte - Aufnahme oder Beendigung des Betriebs anzeigen
- Pädagogische Schulentwicklung
- Pflege
- Pflegefamilien
- Pflegekinder: Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen
- Pflegemedaille des Landes Hessen
- Pflegestützpunkte (PSP)
- Plenarsaal (Kreistagssitzungssaal): Raumvermietung
- Praktikum bei der Kreisverwaltung
- Präventiver Kinderschutz und Jugendschutz
- Presseinformation
- Projektmanagement vom Neu-, Umbau- und Erweiterungsbauten (Schulen)
- Projektsteuerung für Mietobjekte mit Herstellungsverpflichtung
- ProPrävention
- Prüfbericht oder Negativerklärung § 16 Absatz 1 MaBV (Bauträger, Bauherr, Baubetreuer)
- Radwegenetz (Planungskoordinierung, Beschilderung, Radwegekarte)
- Rauchwarnmelder – Einbaupflicht
- Raumordnung
- Rechnungsprüfung
- Rechtliche Vertretung des Kreises Offenbach
- Region in Bewegung
- Regionale OloV-Koordination
- Regionalentwicklung
- Regionalpark RheinMain GmbH
- Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW)
- Regionalverband FrankfurtRheinMain
- Reiseausweis Ausstellung für Ausländer
- Reit- oder Fahrbetrieb, Erlaubnis
- Rente / Rentenversicherung, Onlineantrag
- Restabwicklung BSHG
- Rote Waffenbesitzkarte für Waffen- oder Munitionssammler beantragen, Onlineantrag
- Sachgebiet Rückführung (SGR)
- Sammlungen
- Schädlingsbekämpfung
- Schädlingsbekämpfung von Wirbeltieren, Erlaubnis für gewerbsmäßiges Töten oder Betäuben beantragen
- Schankanlagenmeldung
- Schaustellung von Tieren (Zoobetrieb), Erlaubnis
- Schießerlaubnis beantragen
- Schießstätte Betrieb - Erlaubnis
- Schornsteinfeger beauftragen
- Schulabschlüsse nachholen - Beratung
- Schulbezirke
- Schule@Zukunft
- Schulen mit Förderschwerpunkt
- Schulentwicklung
- Schulentwicklungsplan
- Schulpartnerschaften
- Schulsozialarbeit
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Seniorengenossenschaften
- Seniorenvertretung (Seniorenbeirat) / Landesseniorenvertretung
- Social Media
- Sonderausstellungen