Sprungziele
Seiteninhalt

Telefonische Beratung für Familien

Beratungszentrum West weiter erreichbar

Die Fachkräfte der Beratungsstelle West sind auch während der Corona-Pandemie weiter für Eltern und Kinder im Kreis Offenbach da und bieten eine Telefonberatung an. „Die Isolation der Familien anlässlich des geltenden Kontaktverbotes zur Eindämmung des Coronavirus kann zu Spannungen und Konflikten führen, die Eltern und Kinder vor extreme Herausforderungen stellen“, betont Sozialdezernent Carsten Müller. Kinder und Jugendliche sehnen sich nach ihren Freunden und fühlen sich eingesperrt. Eltern sind mit ihrer Aufgabe, die Kinder bei Laune zu halten, überfordert. Gerade für Alleinerziehende ist die aktuelle Lage belastend. „Bei all diesen möglichen Situationen wollen wir den Familien mit dem Telefondienst im Beratungszentrum West zur Seite stehen“, macht Müller deutlich.

Darüber hinaus sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schuldnerberatung schnell und unproblematisch per Telefon zu erreichen. Müller: „Durch den gegenwärtigen Lockdown brechen gerade für geringfügig Beschäftigte Einkommensquellen weg, die zum Lebensunterhalt notwendig sind. Auch hier wollen wir telefonisch helfen!“

Die Gespräche können montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr sowie freitags zwischen 8:30 Uhr und 14:00 Uhr vereinbart werden. Die Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche ist telefonisch unter 06103 83368-0 erreichbar. Für die Schuldnerberatung bitte die Telefonnummer 06103 83368-11 wählen. Außerdem können Betroffene das Beratungszentrum West per E-Mail anschreiben.

06.04.2020