Vortrag im HLL: Wie nutzen Islamisten Gerechtigkeitsdebatten?
Warum gefühlte oder tatsächliche Ungerechtigkeiten zu gesellschaftlicher Entfremdung führen und den Islamismus sowie seine Mobilisierungsbestrebungen befördern? Dieser spannenden Frage geht ein Vortrag des wissenschaftlichen Mitarbeiters der Abteilung „Prävention Politisch motivierter Kriminalität“ des Polizeipräsidiums Südosthessen, Erdogan Karakaya, am Montag, 12. Juni 2023, zwischen 19:00 und 21:15 Uhr im „Haus des Lebenslangen Lernens“ (HLL), Frankfurter Straße 160-166 in Dreieich-Sprendlingen auf den Grund. Die gemeinsame Veranstaltung „Gerechtigkeitsdiskurse im Islamismus als Mobilisierungsverstärker“ der Volkshochschule und der DEXT-Fachstelle Pro Prävention Kreis Offenbach findet im Haus 2 des HLL in der Aula „Immanuel Kant“ statt.
Karakaya skizziert zunächst die Entstehung des historisch betrachtet recht jungen Phänomens Islamismus, um danach anhand ausgesuchter Beispiele islamistische Identitätsnarrative aufzuzeigen, die auf die komplette emotionale und politische Entfremdung junger Muslime zielen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung bei der vhs, Telefon 06103 3131-1313 oder E-Mail vhs@kreis-offenbach.de, gebeten, bei der die Kursnummer D010006 angegeben werden sollte.