Spannende Online-Veranstaltungen zum EU-Parlament
Das Europäische Parlament ist das größte multinationale Parlament der Welt: 705 Abgeordnete aus 27 Nationen vertreten derzeit rund 450 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Das Europe Direct Relais Rhein-Main und die vhs Kreis Offenbach laden im Februar zu gleich zwei spannenden Online-Veranstaltungen über das EU-Parlament ein. Auf die Teilnehmenden warten ein abwechslungsreiches Programm und hochkarätige Gesprächspartner.
Am Mittwoch, 22. Februar 2023, informiert zunächst der Besucherdienst des Europäischen Parlaments über die Kompetenzen, Aufgaben und Aktivitäten des Parlaments. Es folgt ein virtueller Rundgang durch das Gebäude. Im Anschluss können individuelle Fragen gestellt werden. Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 17:30 Uhr statt und wird über WebEx übertragen.
Um die Rolle euroskeptischer, rechtspopulistischer und linkspopulistischer Parteien im Europäischen Parlament dreht sich dagegen eine Online-Diskussion am Montag, 27. Februar 2023, von 19:00 bis 20:30 Uhr. Was bedeuten die Abgeordneten für die alltägliche Arbeit im Parlament? Blockieren die Parlamentarierinnen und Parlamentarier wichtige Reformen? Die Veranstaltung blickt vor dem Hintergrund dieser Fragen auf das Innenleben des Parlaments und analysiert die Strategien sowie das Verhalten euroskeptischer Abgeordneter und Parteien. Es diskutieren via Microsoft Teams unter anderem der Professor am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn, Frank Decker, und Daniel Freund, seit 2019 Abgeordneter des Europäischen Parlaments (EP) und Teil der Fraktion Die Grünen/EFA. Freund ist unter anderem Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen und Mitglied im Sonderausschuss zur Einflussnahme aus dem Ausland auf alle demokratischen Prozesse in der Europäischen Union.
Die Teilnahme ist in beiden Fällen kostenlos. Anmeldungen für die Veranstaltungen mit den Kursnummern 231K010008 und 231K010002 sind unter www.vhs-kreis-offenbach.de möglich. Alternativ kann die Anmeldung auch telefonisch unter 06103 3131-1313 oder per E-Mail an vhs@kreis-offenbach.de erfolgen.