Sprungziele
Seiteninhalt
27.03.2023

Urkunden für Erfolge im Hundesport

Stadt und Kreis Offenbach haben am Montagabend im Winterrefektorium des RegioMuseums in Seligenstadt erfolgreiche Hundesportlerinnen und Hundesportler geehrt. Insgesamt 18 Personen konnten in ihrer Sportart im vergangenen Jahr herausragende Erfolge erzielen und erhielten eine entsprechende Urkunde, darunter zwei zwölfjährige Mädchen, die für den HSV Mainflingen starten. Landrat Oliver Quilling sowie Vertreter der Stadt Offenbach überreichten die Auszeichnungen. „Alle anwesenden Sportlerinnen und Sportler bilden mit ihrem Hund eine Einheit und stellen sich den vielfältigen Herausforderungen und Disziplinen des Hundesports“, betonte Oliver Quilling in seiner Laudatio. „Im Mittelpunkt stehen Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und Gehorsam des jeweiligen Hundes. Dabei gilt es stets, den individuellen Charakter aber auch die speziellen Eigenarten seines tierischen Gefährten mit einzukalkulieren und als Team zu agieren. Vor allem aber haben Mensch und Tier zusammen Spaß und das ist meines Erachtens das Allerwichtigste an dieser faszinierenden Sportart.“

Im Einzelnen wurden geehrt:

Chiara Kraus, Kristina Schnichels, Cornelia Adams, Petra Hahn, Stefan Künzel sowie Ute Senff, alle vom Club der Hundefreunde Waldacker, Nicole Kühn vom VdH Egelsbach, Amelie Ries von der VSG Offenbach, Stephanie Merfert, Elke Meyer und Viola Gisa vom VdH Dreieichenhain, Petrina Impekoven Poley vom HSV Zellhausen, Jacqueline Aulbach vom HSV Sprendlingen, Lucy und Magit Sander sowie Tanja Horlebein vom HSV Mainflingen sowie Sylvia Brügge und Petra Elbert vom Hundesportverein Sprendlingen.