Jetzt noch anmelden zum Fachkräftetag 2023
Umfassendes Informationsangebot für Unternehmen
Wie können lokale Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen und weiterhin ausreichend qualifiziertes Personal finden? Um diese Frage dreht sich der Fachkräftetag 2023 am Mittwoch, 10. Mai 2023, im Kreishaus Dietzenbach. Standort Plus, das EUROPE DIRECT Relais Rhein-Main, die Hessische Staatskanzlei und die Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) laden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Vertreterinnen und Vertreter von Weiterbildungseinrichtungen und Berufsschulen ein, lokale und europäische Wege und Lösungen kennenzulernen. Anmeldungen sind weiterhin kostenlos möglich.
Während des Fachkräftetags anlässlich des Europäischen Jahres der Kompetenzen informieren Expertinnen und Experten ab 16:00 Uhr über Themen wie Personalgewinnung und -bindung sowie Förder- und Fortbildungsmöglichkeiten. Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, wird zum Beispiel in einer Keynote über das Thema „Wo steht Europa beim Thema Fachkräfte und wo wollen wir hin – welche Akzente will das Europäische Jahr der Kompetenzen setzen?“ sprechen. Später beleuchten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft das Thema „Das Europäische Jahr der Kompetenzen in der Praxis – wo stehen wir, was brauchen wir, wo wollen wir hin?" auf einer Podiumsdiskussion. Bei Walk-In-Talks können sich Interessierte über Aus- und Weiterbildungsangebote, allgemeine Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Personal sowie die Anerkennung von ausländischen Qualifikationen informieren. Parallel bieten rund 30 Aussteller auf einem Gallery Walk weitere Ansätze und individuelle Gesprächsangebote.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Interessierte unter www.standortplus.de/fachkräftetag-2023.