Am Sonntag wehen Flaggen vor öffentlichen Gebäuden
Der dritte Sonntag im September ist in Hessen traditionell ein Gedenktag, an dem der Opfer von Flucht, Deportation und Vertreibung gedacht wird. Außerdem ist dieser Tag vom Bund der Vertriebenen zum „Tag der Heimat“ erklärt worden. Aus diesem Anlass werden am Sonntag, 17. September 2023, vor dem Kreishaus in Dietzenbach die Europa-, die Bundes- und die Landesflagge gehisst.
Seit zehn Jahren gibt es in Hessen offiziell den „Tag der Heimat“. Der Gedenktag schließt ausdrücklich alle mit ein, auch Deutsche aus Russland. Beim Gedenken an die Menschen, die von Flucht, Vertreibung und Migration betroffen sind, sollen auch die geleistete Integration und die Erfolge der Eingliederung der Menschen im Mittelpunkt stehen. Das Land Hessen sowie die Verbände und Landsmannschaften der Aussiedler und Vertriebenen sehen sich bei der Unterstützung von geflüchteten Menschen in einer langen Tradition.