Grundschulen, Haupt- und Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen
Grundschulen
Grundschulen
Die Grundschule als gemeinsame Grundstufe des Bildungswesens umfasst die ersten vier Jahrgangsstufen. In der Regel kommen Kinder in Hessen im Alter von sechs Jahren in die Schule. Für alle Kinder, die bis einschließlich 1. Juli geboren sind und damit bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollenden, beginnt am 1. August die Schulpflicht. Jüngere Kinder, sogenannte Kann-Kinder, können auf Antrag der Eltern vorzeitig eingeschult werden. Die Entscheidung über die Aufnahme trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von 52 Grundschulen:
-
Adalbert-Stifter-Schule, Heusenstamm: Detailseite
Grundschule
Schulstraße 2–4
63150 Heusenstamm
-
Albert-Schweitzer-Schule, Langen: Detailseite
Grundschule
Berliner Allee 35
63225 Langen
-
Albert-Schweitzer-Schule, Neu-Isenburg: Detailseite
Grundschule
Freiherr-vom-Stein-Straße 2
63263 Neu-Isenburg
-
Alfred-Delp-Schule, Seligenstadt: Detailseite
Grundschule
Schulstraße 2
Froschhausen
63500 Seligenstadt
-
Anna-Freud-Schule, Mainhausen: Detailseite
Grundschule
Humboldtstraße 29
Mainflingen
63533 Mainhausen
-
Astrid-Lindgren-Schule, Dietzenbach: Detailseite
Grundschule
Nibelungenstraße 14
63128 Dietzenbach
-
Aueschule, Dietzenbach: Detailseite
Grundschule
Talstraße 1–3
63128 Dietzenbach
-
Brüder-Grimm-Schule, Mühlheim: Detailseite
Grundschule
Konrad-Adenauer-Straße 16
Lämmerspiel
63165 Mühlheim
-
Carl-Orff-Schule, Rodgau: Detailseite
Grundschule
Nordring 32
Jügesheim
63110 Rodgau
-
Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Dietzenbach: Detailseite
Grundschule
Schulstraße 20
63128 Dietzenbach
-
Emma-Schule, Seligenstadt: Detailseite
Grundschule
Giselastraße 7
63500 Seligenstadt
-
Erich Kästner-Schule, Dreieich: Detailseite
Grundschule
Breslauer Straße 28
Sprendlingen
63303 Dreieich
-
Freiherr-vom-Stein-Schule, Rodgau: Detailseite
Grundschule
Freiherr-vom-Stein-Straße 11
Dudenhofen
63110 Rodgau
-
Gartenstadtschule, Rodgau: Detailseite
Grundschule
Kastanienallee 16
Nieder-Roden
63110 Rodgau
-
Gerhart-Hauptmann-Schule, Dreieich: Detailseite
Grundschule
Schlesienweg 1
Sprendlingen
63303 Dreieich
-
Geschwister-Scholl-Schule, Langen: Detailseite
Grundschule
Vor der Höhe 14
63225 Langen
-
Geschwister-Scholl-Schule, Mühlheim: Detailseite
Grundschule
Thomas-Mann-Straße 12
Dietesheim
63165 Mühlheim
-
Goetheschule, Mühlheim: Detailseite
Grundschule
Schulstraße 2
63165 Mühlheim
-
Grundschule am Hengstbach, Dreieich: Detailseite
Grundschule
Konrad-Adenauer-Straße 22
Sprendlingen
63303 Dreieich
-
Grundschule Buchenbusch: Detailseite
Grundschule
Eschenweg 6
63263 Neu-Isenburg
-
Hans-Christian-Andersen-Schule, Neu-Isenburg: Detailseite
Grundschule
Gartenstraße 30
63263 Neu-Isenburg
-
Hundertmorgenschule Zeppelinheim: Detailseite
Grundschule
Forsthausweg 2
Zeppelinheim
63263 Neu-Isenburg
-
Johannes-Gutenberg-Schule, Hainburg: Detailseite
Grundschule
Schulstraße 5
Hainstadt
63512 Hainburg
-
Johannes-Gutenberg-Schule, Hainburg (Zweigstelle Breslauer Straße): Detailseite
Grundschule
Breslauer Straße 41
Hainstadt
63512 Hainburg
-
Johannes-Kepler-Schule, Hainburg: Detailseite
Grundschule
Kanalstraße 27
Klein-Krotzenburg
63512 Hainburg
-
Joseph-von-Eichendorff-Schule, Obertshausen: Detailseite
Grundschule
Schulstraße 1
63179 Obertshausen
-
Karl-Nahrgang-Schule, Dreieich: Detailseite
Grundschule
Ringwaldstraße 13
Götzenhain
63303 Dreieich
-
Käthe-Paulus-Schule, Mainhausen: Detailseite
Grundschule
Lehrer-Lommel-Weg 1
Zellhausen
63533 Mainhausen
-
Konrad-Adenauer-Schule, Seligenstadt: Detailseite
Grundschule, Sprachheilschule
Steinweg 21
63500 Seligenstadt
-
Ludwig-Erk-Schule, Dreieich: Detailseite
Grundschule
Haimerslochweg 3
Dreieichenhain
63303 Dreieich
-
Ludwig-Erk-Schule, Langen: Detailseite
Grundschule
Bahnstraße 40
63225 Langen
-
Ludwig-Uhland-Schule, Neu-Isenburg: Detailseite
Grundschule
Dreiherrnsteinplatz 3
Gravenbruch
63263 Neu-Isenburg
-
Markwaldschule, Mühlheim: Detailseite
Grundschule
Forsthausstraße 2
63165 Mühlheim
-
Matthias-Claudius-Schule, Heusenstamm: Detailseite
Grundschule
Obertshäuser Straße 34
Rembrücken
63150 Heusenstamm
-
Münchhausen-Schule, Rodgau: Detailseite
Grundschule
Alfred-Delp-Straße 2
Hainhausen
63110 Rodgau
-
Otto-Hahn-Schule, Heusenstamm: Detailseite
Grundschule
Philipp-Reis-Straße 54
63150 Heusenstamm
-
Regenbogenschule, Dietzenbach: Detailseite
Grundschule
Theodor-Heuss-Ring 5
63128 Dietzenbach
-
Rote-Warte-Schule, Mühlheim: Detailseite
Grundschule
Birkenwaldstraße 39a
63165 Mühlheim
-
Schule am Bürgerhaus, Rodgau: Detailseite
Grundschule
Römerstraße 19
Nieder-Roden
63110 Rodgau
-
Schule an den Linden, Rödermark: Detailseite
Grundschule
Töpferstraße 9
Urberach
63322 Rödermark
-
Selma-Lagerlöf-Schule, Dreieich: Detailseite
Grundschule
Pirschweg 2
Buchschlag
63303 Dreieich
-
Sonnenblumenschule, Langen: Detailseite
Grundschule
Zinkeysenstraße 2
63225 Langen
-
Sonnentauschule, Obertshausen: Detailseite
Grundschule
Rembrücker Weg 15
63179 Obertshausen
-
Sterntalerschule, Dietzenbach: Detailseite
Grundschule
Kindäckerweg 2
63128 Dietzenbach
-
Trinkbornschule, Rödermark: Detailseite
Grundschule
Trinkbrunnenstraße 15
Ober-Roden
63322 Rödermark
-
Trinkbornschule, Rödermark (Zweigstelle Im Breidert): Detailseite
Grundschule
In der Plattenhecke 2
Ober-Roden
63322 Rödermark
-
Waldschule, Obertshausen: Detailseite
Grundschule
Brückenstraße 35
Hausen
63179 Obertshausen
-
Walinusschule, Seligenstadt: Detailseite
Grundschule
Hauptstraße 63
Klein-Welzheim
63500 Seligenstadt
-
Wallschule, Langen: Detailseite
Grundschule
Wallstraße 25
63225 Langen
-
Wilhelm-Busch-Schule, Rodgau: Detailseite
Grundschule
Kasseler Straße 33
Jügesheim
63110 Rodgau
-
Wilhelm-Hauff-Schule, Neu-Isenburg: Detailseite
Grundschule
Alicestraße 107
63263 Neu-Isenburg
-
Wilhelm-Leuschner-Schule, Egelsbach: Detailseite
Grundschule
Heidelberger Straße 19
63329 Egelsbach
-
Wingertschule, Dreieich: Detailseite
Grundschule
An der Pfaffenwiese 4
Offenthal
63303 Dreieich
Gymnasien
Gymnasien
Der gymnasiale Bildungsgang führt die Schülerinnen und Schüler zur Allgemeinen Hochschulreife – zum Abitur. Er umfasst in der Sekundarstufe I die Jahrgangsstufen fünf bis neun beziehungsweise fünf bis zehn, an die sich eine dreijährige Oberstufe (Sekundarstufe II) anschließt. Somit können die Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien das Abitur nach acht Jahren (G8) bzw. das Abitur nach neun Jahren (G9) erreichen. Der gymnasiale Bildungsgang kann auch an integrierten und kooperativen Gesamtschulen absolviert werden.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von sechs Gymnasien und einer Gymnasialen Oberstufe:
-
Adolf-Reichwein-Gymnasium, Heusenstamm: Detailseite
Gymnasium
Leibnizstraße 34–36
63150 Heusenstamm
-
Claus-von-Stauffenberg-Schule, Rodgau: Detailseite
Gymnasiale Oberstufe
Mainzer Straße 16
Dudenhofen
63110 Rodgau
-
Dreieichschule, Langen: Detailseite
Gymnasium
Goethestraße 6
63225 Langen
-
Einhardschule, Seligenstadt: Detailseite
Gymnasium - 6jährige Organisation in der Mittelstufe
Einhardstraße 72–74
63500 Seligenstadt
-
Friedrich-Ebert-Gymnasium, Mühlheim: Detailseite
Gymnasium - 5jährige Organisation in der Mittelstufe
In der Seewiese 1
63165 Mühlheim
-
Georg-Kerschensteiner-Schule, Obertshausen: Detailseite
Berufsschule, Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium
Georg-Kerschensteiner-Straße 2
63179 Obertshausen
-
Goetheschule, Neu-Isenburg: Detailseite
Gymnasium
Offenbacher Straße 160
63263 Neu-Isenburg
-
Ricarda-Huch-Schule, Dreieich: Detailseite
Gymnasium
Breslauer Straße 15
Sprendlingen
63303 Dreieich
Haupt- und Realschulen
Haupt- und Realschulen
Die Hauptschule schließt an die Grundschule oder an die Förderstufe an. In der Regel führen sie bis zur Jahrgangsstufe neun und umfassen somit fünf bzw. drei Jahre. Ein zehntes Hauptschuljahr kann eingerichtet werden. Der Bildungsgang Hauptschule kann an Hauptschulen, verbundenen Haupt- und Realschulen, Mittelstufenschulen, integrierten sowie an kooperativen Gesamtschulen absolviert werden. Er führt zum Hauptschulabschluss in der einfachen und der qualifizierenden Form. Die integrierte Gesamtschule ist von der nachfolgenden Darstellung des Bildungsgangs abweichend organisiert und verfolgt eine andere Unterrichtskonzeption mit Kurssystem.
Realschulen bauen auf den Lernanforderungen der Grundschule bzw. der Förderstufe auf. Sie schließen sich somit an die vierte Jahrgangsstufe der Grundschule oder an die sechste Jahrgangsstufe der Förderstufe an und umfassen die Jahrgangsstufen fünf oder sieben bis zehn. Der Bildungsgang Realschule kann an Realschulen, verbundenen Haupt- und Realschulen, Mittelstufenschulen, integrierten sowie an kooperativen Gesamtschulen absolviert werden.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von fünf Haupt- und Realschulen:
-
Adolf-Reichwein-Schule, Heusenstamm: Detailseite
Hauptschule, Realschule, Förderstufe
Leibnizstraße 61
63150 Heusenstamm
-
Brüder-Grimm-Schule, Neu-Isenburg: Detailseite
Hauptschule, Realschule, Förderstufe
Waldstraße 101
63263 Neu-Isenburg
-
Friedrich-Ebert-Schule, Mühlheim: Detailseite
Hauptschule, Realschule
Heinestraße 51
63165 Mühlheim
-
Kreuzburgschule, Hainburg: Detailseite
Hauptschule, Realschule
Kanalstraße 45
Klein-Krotzenburg
63512 Hainburg
-
Merianschule, Seligenstadt: Detailseite
Hauptschule, Realschule, Förderstufe
Einhardstraße 63
63500 Seligenstadt
Integrierte Gesamtschulen
Integrierte Gesamtschulen
Schulformübergreifende (integrierte) Gesamtschulen (nach § 27 HSchG) umfassen als schulformunabhängige Organisationseinheit die Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Mittelstufe. Sie führen zu allen Abschlüssen und Berechtigungen, die nach Besuch der Mittelstufe erworben werden können. Die Schülerinnen und Schüler werden in Lerngruppen, die nicht nach Schulformen gegliedert sind, unterrichtet. Integrierte Gesamtschulen können im Rahmen ihrer pädagogischen Konzeption auch in weiteren Jahrgängen vollständig binnendifferenziert (ohne Aufteilung in Kurse) unterrichten.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von drei Integrierten Gesamtschulen:
-
Albert-Einstein-Schule, Langen: Detailseite
Integrierte Gesamtschule
Berliner Allee 90
63225 Langen
-
Heinrich-Böll-Schule, Rodgau: Detailseite
Integrierte Gesamtschule
Wiesbadener Straße 63
Nieder-Roden
63110 Rodgau
-
Oswald-von-Nell-Breuning-Schule, Rödermark: Detailseite
Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Kapellenstraße 12
Ober-Roden
63322 Rödermark
Kooperative Gesamtschulen
Kooperative Gesamtschulen
In schulformbezogenen (kooperativen) Gesamtschulen (nach § 26 HSchG) werden die Bildungsgänge der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums pädagogisch und organisatorisch in einer Schule verbunden als aufeinander bezogene Schulzweige geführt, die ein Höchstmaß an Kooperation und Durchlässigkeit sichern. Die schulformbezogene Gesamtschule kann in den Jahrgangsstufen 5 und 6 mit einer Förderstufe beginnen oder auf Grund eines entsprechenden Schulkonferenzbeschlusses durch schulformbezogene Jahrgangsstufen ersetzt oder ergänzt werden.
Der Kreis Offenbach ist Schulträger von acht Kooperativen Gesamtschulen:
-
Adolf-Reichwein-Schule, Langen: Detailseite
Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe
Zimmerstraße 60
63225 Langen
-
Ernst-Reuter-Schule, Dietzenbach: Detailseite
Kooperative Gesamtschule
Dr.-Heumann-Weg 1
63128 Dietzenbach
-
Georg-Büchner-Schule, Rodgau: Detailseite
Kooperative Gesamtschule
Nordring 32
Jügesheim
63110 Rodgau
-
Geschwister-Scholl-Schule, Rodgau: Detailseite
Kooperative Gesamtschule - 6jährige Organisation in der Mittelstufe
Am Sportfeld 27
Hainhausen
63110 Rodgau
-
Heinrich-Heine-Schule, Dreieich: Detailseite
Kooperative Gesamtschule
Lindenstraße 20
Sprendlingen
63303 Dreieich
-
Heinrich-Mann-Schule, Dietzenbach: Detailseite
Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Etruskerstraße 2
63128 Dietzenbach
-
Hermann-Hesse-Schule, Obertshausen: Detailseite
Kooperative Gesamtschule - 6jährige Organisation in der Mittelstufe
Im Hasenwinkel 6
63179 Obertshausen
-
Weibelfeldschule, Dreieich: Detailseite
Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe und gymnasialer Oberstufe
Am Trauben 17
Dreieichenhain
63303 Dreieich