„Surf On, Europe!“ im Capitol Dietzenbach
Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach hatten die Gelegenheit, den Dokumentarfilm „Surf On, Europe!“ im Kino Main D des Capitol Dietzenbach zu sehen. Im Anschluss an die Vorführung diskutierten sie mit Regisseur Lukas Steinbrecher, der spannende Einblicke in die Entstehung des Films gab und die Fragen der Jugendlichen beantwortete. Geleitet wurde die Veranstaltung von Medienpädagoge Jonathan Guggenbichler. Organisiert wurde die Filmvorführung vom Europe Direct Relais Rhein-Main und dem Jugendbildungswerk des Kreises Offenbach.
„Surf On, Europe!“ erzählt drei eindrucksvolle Geschichten aus dem modernen Europa und begleitet surfbegeisterte Menschen, die sich nicht nur den Wellen, sondern auch gesellschaftlichen und politischen Hürden stellen. Über einen Zeitraum von vier Jahren entstanden, verbindet der Film spektakuläre Surfaufnahmen mit einer tiefgehenden gesellschaftlichen Analyse. Er verwischt die Grenzen zwischen klassischem Sportfilm und sozialkritischer Dokumentation und beleuchtet Themen wie Freiheit, Gleichberechtigung und verschiedene Lebensentwürfe in Europa. Nach der Vorführung diskutierten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Inhalte des Films. Besonders intensiv wurde über Gleichberechtigung, persönliche Freiheit und unterschiedliche Lebensmodelle geredet. Die Veranstaltung ermöglichte den Jugendlichen einen neuen, interessanten Zugang zu europäischen Fragen, die auch ihre eigene Zukunft betreffen.
Mehr zu Veranstaltungen des Europe Direct Relais gibt es unter www.kreis-offenbach.de/Aktuelles-aus-dem-EUROPE-DIRECT.