Informationsabend für potenzielle Pflegeeltern
Wer Freude am Umgang und Zusammenleben mit Kindern hat, sie fördern und ihnen Geborgenheit in einem neuen Zuhause geben will, bringt gute Voraussetzungen für eine Pflegeelternschaft mit. Im Kreis Offenbach werden Pflegeeltern gesucht. Sie sind die beste Alternative zu leiblichen Eltern, wenn Kinder wegen einer schwierigen Situation ihre eigene Familie verlassen müssen und anderswo Schutz finden. Pflegeeltern können ein stabiles Umfeld und eine emotionale Bindung bieten.
Potenzielle Pflegeeltern haben die Möglichkeit, sich bei einer Veranstaltung aus erster Hand über die Pflegeverhältnisse auf Dauer oder für kurze Zeit zu informieren. Der Kreis Offenbach lädt für Donnerstag, 20. März 2025, 18:00 Uhr, in das Kreishaus in Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, zu einem kostenfreien Gesprächsabend ein. Zur besseren Vorbereitung des Treffens bittet das Team des Adoptions- und Pflegekinderdienstes alle, die sich interessieren, um eine telefonische Anmeldung bei Frau Röder, Telefon 06074 8180-3255.
Pflegeeltern werden im Kreis Offenbach professionell unterstützt. Die Fachleute des Kreises bieten eine intensive Vorbereitung und regelmäßige Beratungen an, damit sich bei der Aufgabe niemand verschätzt. Es ist auch möglich, andere Pflegeeltern zu kontaktieren und Erfahrungen auszutauschen. Wer ein Kind aufnimmt, sollte sozusagen fest im Leben stehen, belastbar sein, Freude am Zusammenleben mit Kindern und Verständnis für andere Lebensumstände haben. Pflegeeltern sind zu einem unverzichtbaren Baustein in der Jugendhilfe geworden. Der Kreis Offenbach setzt darauf, Heimaufenthalte weitestgehend zu vermeiden und stattdessen für Kinder ein vorübergehendes oder dauerhaftes Zuhause zu finden.