Der Kreis zeigt Flagge für Tibet
Die Solidarität des Kreises Offenbach mit Tibet und das Gedenken an den Aufstand der tibetischen Bevölkerung gegen die chinesische Besatzungsmacht im März 1959 lenkt den Blick in diesem Jahr auf ein besonderes Datum: Die Tibet Initiative Deutschland e.V. macht auf den Geburtstag des 14. Dalai Lama aufmerksam, der am 6. Juli 90 Jahre alt wird. Der Kreis wird am Montag, 10. März 2025, vor der Verwaltung in Dietzenbach die tibetische Flagge hissen. Das soll als Zeichen für die Einhaltung der Menschenrechte in Tibet und für das Recht der Tibeterinnen und Tibeter auf Selbstbestimmung verstanden werden.
Am 10. März jährt sich der gewaltsam niedergeschlagene Volksaufstand in Tibet von 1959. Seit 1996 setzen an diesem Tag jährlich Hunderte von Städten, Gemeinden und Landkreisen in ganz Deutschland ein Zeichen der Solidarität, indem sie sich an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ beteiligen.
Als chinesische Truppen im Jahr 1950 in Tibet eindrangen, wurde der damals erst 15-jährige Dalai Lama in sein Amt eingesetzt. Neun Jahre später wurde die chinesische Annexion Tibets endgültig besiegelt, und der Dalai Lama musste unter Lebensgefahr das Land verlassen. Seit langem ruft er dazu auf, Mauern zwischen Kulturen, Religionen und Nationen abzubauen, den Dialog zu suchen und Mitgefühl zur Grundlage von Entscheidungen zu machen. Für sieben Millionen Tibeterinnen und Tibeter weltweit steht der Friedensnobelpreisträger für Hoffnung und Orientierung – und eine gewaltlose Lösung für das besetzte Tibet. Weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.tibet-flagge.de abrufbar.