Noch bis zum 11. April für den Integrationspreis 2025 der Stiftung „Miteinander Leben“ bewerben
Integration braucht Menschen, die sich für ihr Gelingen einsetzen und starkmachen. Diese wiederum benötigen Anerkennung. Noch bis zum 11. April 2025 können sich Einzelpersonen für den Integrationspreis der Stiftung „Miteinander Leben“ bewerben, der alle zwei Jahre für herausragendes Engagement bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund verliehen wird. „Der Preis steht auch im Jahr des 25-jährigen Bestehens der Stiftung für ein friedliches Miteinander der Kulturen und setzt ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit“, macht der Vorsitzende des Vorstands der Stiftung, Landrat Oliver Quilling, deutlich. Dabei wird jeweils zwischen gemeinnützigen Organisationen und Einzelpersonen abgewechselt.
Dieses Jahr geht der Preis an einzelne Menschen, die sich in steuerbegünstigten gemeinnützigen Vereinen, Organisationen oder sonstigen gemeinnützigen Einrichtungen in Sachen Integration besonders hervortun. Personen können sich selbst bewerben oder andere vorschlagen. Die Vorgeschlagenen sollen im Kreis Offenbach wohnen. Die jeweilige Organisation, für die sie tätig sind, muss im Kreisgebiet aktiv sein. Bewerbungen oder Vorschläge sind schriftlich an die Stiftung „Miteinander Leben“, Geschäftsführer Markus Härtter, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach, zu richten. Dabei müssen Art, Umfang, Ziel und Verlauf des Engagements deutlich erkennbar sowie ausreichend erläutert und dokumentiert sein. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine von den Stiftungsorganen einberufene Jury. Die Verleihung ist für Dienstag, 4. November 2025, geplant. Weitere Informationen über die Stiftung „Miteinander Leben“ und den Integrationspreis können im Internet unter www.stiftung-ml.de abgerufen werden.