Interreligiöses Couchgespräch am 30. Juni 2025

Quelle: Kreisstadt Dietzenbach

Motto „Die Welt verändert sich. Lasst uns reden.“

Die Kreisstadt Dietzenbach, die Arbeitsgemeinschaft der Religionen in Dietzenbach (ARD) und der Kreisausländerbeirat Offenbach laden herzlich zu einem „Interreligiösen Couchgespräch“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, 30. Juni 2025, um 18:00 Uhr im Kreissitzungssaal des Kreishauses Dietzenbach statt. Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail anzumelden.

Couchgespräch unter dem Motto „Die Welt verändert sich. Lasst uns reden.“

Das Programm beginnt mit einem musikalischen Entrée. Anschließend folgen Grußworte von Landrat Oliver Quilling sowie Dietzenbachs Erstem Stadtrat René Bacher, dem Schirmherrn, der Arbeitsgemeinschaft der Religionen in Dietzenbach und des Kreisausländerbeirates Offenbach. Das Herzstück der abendlichen Veranstaltung bildet das „Couchgespräch“ zu Einschätzungen und Veränderungen in der Welt. Moderiert wird dieses Gespräch von Prof. Dr. Tobias Specker SJ von der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen und von Prof. Dr. Armina Omerika von der Goethe-Universität Frankfurt. Als Gesprächspartner sind Prof. Dr. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, sowie Abdassamad El Yazidi, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), eingeladen. Im Anschluss an das Couchgespräch wird es eine etwa dreißigminütige Fragerunde geben, bei der das Publikum die Möglichkeit hat, Fragen zu stellen. Den Veranstaltungsabend beschließt ein musikalischer Ausklang.

Dialogreicher Abend und Austausch

„Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle gesellschaftliche Veränderungen auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Es wird ein Abend des Dialogs und der Verständigung“, sagt Dietzenbachs Erster Stadtrat Bacher. Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten an alexandra.ehrhardt@dietzenbach.de.