„Tag der Energiewende“: Impulse für eine nachhaltige Zukunft

Am Samstag, 21. Juni 2025, veranstaltet der Kreis Offenbach gemeinsam mit dem Verein „Energiewende in der Region e. V.“ zum zweiten Mal nach 2023 den „Tag der Energiewende“. Von 10:00 bis 17:00 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um das Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1 in Dietzenbach in eine interaktive Informations- und Mitmachplattform für alle, die sich für Klimaschutz und eine zukunftsfähige Energieversorgung interessieren.

Rund 30 Aussteller aus der Region präsentieren an diesem Tag ihre Projekte, Technologien und Dienstleistungen rund um die Energiewende. Ob Photovoltaik, Solarthermie, Speicherlösungen, energetische Gebäudesanierung oder nachhaltiges Bauen – die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, im eigenen Umfeld aktiv zum Klimaschutz beizutragen. „Veranstaltungen wie der ‚Tag der Energiewende‘ machen greifbar, was Klimaschutz konkret bedeutet“, betont Landrat Oliver Quilling. „Sie zeigen, welche praktischen Lösungen es heute schon gibt und motivieren dazu, selbst Verantwortung zu übernehmen. Denn nur gemeinsam können wir die Energiezukunft erfolgreich gestalten.“

Das umfangreiche Rahmenprogramm bietet darüber hinaus eine Vielzahl an Fachvorträgen, Workshops und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es ein vielfältiges Angebot. Interaktive Formate, spannende Experimente oder kreative Mitmachaktionen bringen das Thema Klimaschutz spielerisch näher. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Weitere Informationen unter gibt es unter www.kreis-offenbach.de/tag-der-energiewende.