Stromausfall bei Pro Arbeit – Betrieb ab Dienstag nach Pfingsten wieder planmäßig
Seit Montag, 2. Juni 2025, ist die Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) aufgrund eines Stromausfalls an dem Standort Dreieich nicht erreichbar. Betroffen ist auch die Dependance in Dietzenbach, da beide Standorte auf dasselbe zentrale Rechenzentrum zurückgreifen. Auch die Telefonanlage der Pro Arbeit ist von dem Ausfall betroffen. Die Ursache liegt nach derzeitigem Kenntnisstand in einem technischen Defekt innerhalb eines Verteilersystems auf dem Gelände der Pro Arbeit in Dreieich. Die Reparatur liegt in der Zuständigkeit des Eigentümers sowie der Stadt Dreieich, mit denen die Pro Arbeit in enger Abstimmung steht.
Trotz der technischen Einschränkungen konnte der monatliche Zahlungslauf ohne Einschränkungen erfolgen. Ein Datenverlust ist nicht eingetreten. Alle gespeicherten Daten sind vollständig vorhanden und können nach Wiederherstellung der Stromversorgung wieder reibungslos in den regulären Betrieb überführt werden. Selbst im Falle eines früheren Ausfalls gegen Monatsende wäre durch ein etabliertes Notfallsystem sichergestellt gewesen, dass Bürgergeld-Auszahlungen wie geplant hätten erfolgen können. Dieses externe System läuft über eine unabhängige Leitung außerhalb des betroffenen Geländes.
Für akute Anliegen steht bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025, ein Notfallteam im Servicecenter der Pro Arbeit, Max-Planck-Straße 1-3 in Dreieich-Sprendlingen zur Verfügung. Dieses Team ist Donnerstag von 8:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr vor Ort.
Die Instandsetzung des Verteilersystems durch ein spezialisiertes Fachunternehmen ist für Freitag, 6. Juni 2025, geplant. Der Regelbetrieb kann voraussichtlich ab Dienstag nach Pfingsten wieder vollständig aufgenommen werden. Ab diesem Zeitpunkt gelten dann wieder die regulären Öffnungszeiten: montags, dienstags und freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr. Das Servicecenter ist zu diesen Zeiten wie gewohnt geöffnet und erreichbar. Persönliche Gespräche mit der jeweils zuständigen Sachbearbeiterin oder dem zuständigen Sachbearbeiter sind hingegen nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Für Rückfragen steht die Hotline der Pro Arbeit zur Verfügung – erreichbar ab Dienstag wieder montags bis donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr unter der Telefonnummer 06074 8058-100.
Die Pro Arbeit bedankt sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger und arbeitet gemeinsam mit allen Beteiligten an einer zügigen Behebung der Störung.