Am ersten Veteranentag wehen vor dem Kreishaus Flaggen
Mit einem Fest am Reichstag in Berlin und bundesweit mit mehr als 60 Veranstaltungen sollen am Sonntag, 15. Juni 2025, die Leistungen aktiver und ehemaliger Soldatinnen und Soldaten für die Gesellschaft gewürdigt werden. Am ersten nationalen Veteranentag wehen Fahnen vor dem Kreishaus. Gehisst werden die Europa-, die Bundes-, die Landes- sowie die Kreisflagge. Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, dass der nationale Veteranentag künftig jedes Jahr Mitte Juni gefeiert wird.
In Deutschland gibt es nach Darstellung der Bundeswehr rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen. Dazu zählen Soldatinnen oder Soldaten, die im aktiven Dienst stehen oder aus dem Dienstverhältnis ehrenhaft ausgeschieden sind, also den Dienstgrad nicht verloren haben. Der Gedenktag soll laut Beschluss kein Tag der Bundeswehr für die Bundeswehr werden, sondern vielmehr soll es sich um einen Tag aus der Mitte der Gesellschaft für Deutschlands Veteraninnen und Veteranen handeln, an dem ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung gesetzt wird.