Aus China nach Dietzenbach gereist

Quelle: Stadt Dietzenbach

Delegation der Partnerstadt Kunming zu Besuch in der Kreisstadt und Region

Im Juni 2025 war eine kleine Delegation aus dem chinesischen Kunming ins Rhein-Main-Gebiet und nach Dietzenbach gereist. Neben der stellvertretenden Bürgermeisterin von Kunming, Ms. Liang Kun, waren zu Gast: Mr. Bi Qiang als Direktor des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, Ms, Lv Li, stellvertretende Direktorin des städtischen Bildungs- und Sportbüros von Kunming, Mr. Thang Kai, stellvertretender Direktor des Ökologie- und Umweltbüros der Stadt Kunming, und Ms. Tong Jiawen als Mitarbeiterin des Auswärtigen Amtes.

Die fünftägige Reise nach Deutschland wurde organisiert über den ehrenamtlichen Dietzenbacher Stadtrat Cengiz Hendek, gleichzeitig Abteilungsleiter der Städtepartnerschaft Kunming im Verein für Internationale. Beziehungen. Diese Reise bot den Teilnehmenden aus Kunming ein umfassendes Programm. Nach einem Besuch des chinesischen Generalkonsulats in Frankfurt und der Teilnahme am Kongress „Sino-German Urban Summit“ standen selbstverständlich auch Treffen und Gespräche im Rathaus der verschwisterten Kreisstadt Dietzenbach und im Kreishaus auf der Agenda. Bürgermeister Dr. Dieter Lang führte die Gruppe durch das Verwaltungsgebäude am Europaplatz und präsentierte aktuelle Projekte der Stadt. Nach dem Mittagessen empfing Landrat Oliver Quilling die Gäste zu einer Führung im Kreishaus. Den Abschluss der Reise bildeten Ausflüge zum Dietzenbacher Wappenkreisel, dem Historischen Museum, in die Altstadt sowie zum Aussichtsturm auf dem Wingertsberg, weiterhin gab es Gespräche in ausgewählten Firmen und Organisationen.

Die Kreisstadt verzeichnet seit 2020 einen Verschwisterungsvertrag und damit die Städtepartnerschaft mit Kunming. Bereits seit dem Freundschaftsvertrag aus dem Jahre 2011 pflegen beide Städte einen regelmäßigen Austausch – so gibt es Kontakte sowohl auf wirtschaftlicher, kultureller, gesellschaftlicher Seite sowie auch in Sachen Bildung, Schule und Verwaltung.

Informationen auch unter www.dietzenbach.de/partnerstaedte.