Online Antrag Ersterteilung
Antragsteller brauchen für dieses Anliegen nicht persönlich zu erscheinen und können den Antrag vollständig über das Internet stellen.
Die Antragstellung erfolgt über einen nutzerfreundlichen Onlinedienst, der die Identifizierung mittels Online-Ausweisfunktion (eID) und der AusweisApp2 ermöglicht. Die nötigen Unterlagen können digital eingereicht, die biometrischen Fotos hochgeladen oder per Smartphone aufgenommen und die Gebühren kontaktlos per ePayment bezahlt werden.
Online Antrag Ersterteilung
Voraussetzungen
- Einen Personalausweis, elektronischen Aufenthaltstitel mit aktivierte Online Ausweisfunktion oder eID-Karte, sowie Ihre PIN.
- Nutzerkonto Bund (Authentifizierung über den temporären Login des Nutzerkonto Bund – hier muss kein extra Konto angelegt werden, einfach als Gast anmelden).
- Ein Kartenlesegerät oder ein NFC-fähiges Smartphone
- Die AusweisApp2 muss installiert und geöffnet sein (- eine detaillierte Anleitung finden Sie unter dem Link https://www.ausweisapp.bund.de/home: AusweisApp2 – Häufig gestellte Fragen (bund.de).
- Bilddatei oder Smartphone: Sie können Ihr aktuelles biometrisches Foto als Bilddatei hochladen oder mit der „Selfie“-Funktion Ihres Smartphones aufnehmen. *siehe weitere Informationen unter Hinweise.
- Angabe zur Fahrschule
- Erste-Hilfe-Bescheinigung nach § 19 Fahrerlaubnisverordnung
- Sehtest (Der Nachweis darf bei Antragstellung nicht älter als zwei Jahre sein. Weitere Informationen finden Sie in § 12 der Fahrerlaubnisverordnung.)
- Online-Bezahlung mittels eines ePayment-Systems
Hinweise
- Der Online-Antrag kann erst ab dem Mindestalter von 16 Jahren gestellt werden, da der Besitz eines elektronischen Personalausweises, eines elektronischen Aufenthaltstitels oder einer eID-Karte Voraussetzung für die digitale Authentifizierung ist.
- Selfie-Funktion über das Smartphone - Wie Ihr Foto aussehen muss, zeigt die Foto-Mustertafel. Wir empfehlen, die Fotos vor einer einfarbigen Wand aufzunehmen (ohne störende Gegenstände im Hintergrund). Auch ist darauf zu achten, dass der Mund geschlossen ist.
- Die Zahlung über das ePayment-System ist mit
- PayPal
- GiroPay und
- Paydirekt
möglich.
Welche Gebühre fallen an?
Die Gebühren richten sich nach GebOSt
- 45,90 Euro
- Zusatzgebühr für die Schlüsselzahl 197 immer 28,60 Euro
Wie geht es?
Bei Bestätigung des Links - https://digitalerführerscheinantrag.de/06.LKOF - werden Sie automatisch auf die Seite von Hessen.de weitergeleitet und online durch den Antrag geführt.