Maßnahmenübersicht
Das Büro der BerufsWegeBegleitung koordiniert neben den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern der BerufsWegeBegleitung vor Ort, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus JUGEND STÄRKEN im Quartier und den Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern auch Maßnahmen im Übergang Schule-Beruf. Somit hilft die BerufsWegeBegleitung nicht nur Jugendlichen, die stabilisiert und gestärkt werden müssen, sondern ist auch aktiv mit daran beteiligt, Übergänge in Beruf und Ausbildung anzubieten.
Eine Aufstellung all dieser Maßnahmen entnehmen Sie der Maßnahmenübersicht, die alle zwei Monate aktualisiert und an alle Interessierten Kräfte im Netzwerk Jugend in Beruf versendet wird. Sollten auch Sie Interesse daran haben, regelmäßig ein aktuelles Maßnahmenblatt zu erhalten, so schreiben Sie eine E-Mail an a.wilk@kreis-offenbach.de.