Fortbildungsprogramm Kita
Auch für das 2024 konnte der Bereich Kindertagesstätten und Fördermittelabrechnung im Fachdienst Jugend und Familie ein interessantes Programm erstellen und qualifizierte Referentinnen und Referenten gewinnen. Ebenso hat sich gezeigt, dass sich die Teilnahme an Online-Angeboten im Kita-Alltag gut realisieren lässt. Das aktuelle Programm umfasst sowohl Online- als auch Präsenzveranstaltungen.
Als örtlicher Jugendhilfeträger bietet der Kreis Seminare zum Schutz des Kindeswohls gemäß den gesetzlichen Grundlagen und ausgewählten Themen für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen an. Die Auswahl orientiert sich an den Inhalten zum Bildungsauftrag. Für die Qualitätsentwicklung der Einrichtungen stehen sowohl pädagogische Tagesveranstaltungen als auch Zertifizierungskurse im Programm.
Schwerpunkt in dem neuen Fortbildungsprogramm sind weiterhin die Zertifizierungskurse für Leitungen und stellvertretende Leitungen von Kindertagesstätten. Diese Kurse begannen bereits im Jahr 2023 und werden mit einem Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme im Jahr 2024 ihren Abschluss finden.
Des Weiteren freuen wir uns darüber, dass die Weiterbildungsthemen „Inklusion“ und „Fachkräfte zur Mitarbeit“ auch im Jahr 2024 angeboten werden können. Im November und Dezember 2023 erhielten die ersten Teilnehmenden dieser Kurse im Kreis Offenbach ihre Zertifikate.
Anfragen zu Inhouse-Schulungen und Teamfortbildungen, aber auch Wünschen und Anregungen für zukünftige Kursprogramme, können direkt an das Team der pädagogischen Fachberatung des Kreises Offenbach gerichtet werden. Die Angebote sind kostenfrei.