Sprachheilberatung

Sprache ist der Schlüssel zur Welt und wird unter anderem benötigt, um mit der Umwelt in Kontakt zu treten, Beziehungen aufzubauen und zu Bildung zu gelangen. Jedes Kind lernt auf seine Art und Weise, nach seinen Möglichkeiten und im individuellen Tempo sprechen, dennoch sollten Abweichungen, Auffälligkeiten oder gar Störungen der Sprachentwicklung frühzeitig wahrgenommen und erkannt werden.

Individuelle Beratung für Eltern

Aus diesem Grund bietet Stefanie Salomon, die Sprachheilbeauftragte vom Kreis Offenbach, eine kostenlose und unverbindliche Sprachberatung für Kinder und ihre Familie an. In der Sprachberatung wird die Sprachentwicklung des Kindes mit Hilfe der Eltern beziehungsweise Begleitpersonen und informeller Verfahren in den Blick genommen und im Anschluss Empfehlungen ausgesprochen. Empfehlungen können sein:

    • häusliche Übungen und Anregungen für sprachbildendendes Verhalten zu Hause
    • Vorstellung beim Kinderarzt oder der Kinderärztin sowie weiteren Fachärzten oder Fachärztinnen zur Diagnostik
    • logopädische Behandlung, wobei das dafür notwendige Rezept von einem Arzt oder eine Ärztin ausgestellt werden muss

Eine Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen oder Sprachauffälligkeiten erfolgt in der Sprechstunde nicht.

Sollten Sie Interesse an einer Sprachberatung haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin:

Vorträge der Sprachheilbeauftragten in Einrichtungen

Zusätzlich bietet die Sprachheilbeauftragte kostenfreie Vorträge für Eltern an, die in pädagogischen Einrichtungen im Kreis Offenbach, zum Beispiel Krippen und Kindertagesstätten, durchgeführt werden können. Die möglichen Themen lauten:

    • Wie unterstütze ich mein Kind beim Sprechen lernen?
    • Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Familie

Sollten Sie Interesse an einer Veranstaltung für Eltern haben, dann melden Sie sich bitte ebenfalls bei uns: