Historie & Industriekultur
-
Auf der Bulau (Rödermark)
„Auf der Bulau" ist ein geschichtsträchtiger Ort. Hier führte eine römische Straße von Dieburg nach Nida, das heutige Frankfurt-Heddernheim, an keltischen ... Mehr: Auf der Bulau (Rödermark)
-
Geschichtspfad (Dietzenbach)
Der „Geschichtspfad′ ist eine Besonderheit im Regionalpark Rhein-Main. Auf einer parkartig gestalteten „Zeitachse" werden an sieben verschiedenen Stationen die wichtigsten und ... Mehr: Geschichtspfad (Dietzenbach)
-
Gut Neuhof (Dreieich)
Hofgut Neuhof wurde um das Jahr 1500 als herrschaftlich-ysenburgisches Hofgut gegründet. Umgeben von Golfplatz, Wäldern und Feldern lädt es ein zum ... Mehr: Gut Neuhof (Dreieich)
-
Torbau (Heusenstamm)
Der triumphbogenartige Bau an der Frankfurter Straße, die einst südlich der Mauer umschlossenen Schönbornschen Residenz von Seligenstadt nach Frankfurt führte, enthält ... Mehr: Torbau (Heusenstamm)
-
Bansamühle (Neu-Isenburg)
Die Bansamühle im Osten der Stadt ist ein Schmuckstück der ersten Stunde: Vom gräflichen Hofbaumeister Andreas Löber wurde sie 1705 im ... Mehr: Bansamühle (Neu-Isenburg)
-
Schleuse Krotzenburg (Hainburg)
Die Schleuse und das Wasserkraftwerk Krotzenburg wurde 1915 bis 1917 gebaut. Das alte Kraftwerk wurde 1981 abgerissen. Der Neubauder Schleuse ... Mehr: Schleuse Krotzenburg (Hainburg)
-
Mühlen (Mühlheim am Main)
Die Mühlen gaben einst der Stadt am Main ihren Namen. Heute sind zwar noch einige existent, jedoch nur noch die Brückenmühle ... Mehr: Mühlen (Mühlheim am Main)
-
Wasserturm (Rodgau)
Direkt an der B 45 bei Jügesheim befindet sich der 45,5 Meter hohe Wasserturm. Der runde Behälterteil hat eine überhöhte, spitze Haube. ... Mehr: Wasserturm (Rodgau)