Es wurden 196 Termine gefunden
-
Kleine Entdecker und Entdeckerinnen, große Verantwortung: Sexualpädagogik in der Kita
Eine Grundlagenfortbildung zur Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts - für pädagogische Leitungen, interessierte Erzieherinnen, Erzieher und Fachkräfte in der Kindertagesstätte.
dreitägige Fortbildung, weitere Termine am 23. Januar 2025 & am 23. April 2025, jeweils 9:00 bis 15:00 Uhr MehrVeranstaltung ausgebucht
-
325 Jahre Neu-Isenburg
Streiflichter der Stadtgeschichte. Mehr
© Stadtarchiv Neu-Isenburg -
Repair-Café Heusenstamm
Reparieren statt wegwerfen Mehr
© Repair-Café Heusenstamm -
Geist der Freiheit
Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler Andrea Simon, Sonja Keppler, Jo Wilhelm Arts, Lisa Niederreiter, Johannes-Nandu Kriesche und Raimund Schemmel. Mehr
-
Melanie Mau & Martin Schnella - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
Die Geschichte von Melanie Mau und Martin Schnella begann mit dem Song „Miracles Out Of Nowhere“ der Band Kansas. Die beiden ... Mehr
Daniel Li © Daniel Li -
Joo Kraus
No Excuse. Mehr
© Joo Kraus -
”Swingin’ Mr. Smith”
Traditional Jazz „In Your Dreams“.
Mehr© Jazzclub Rödermark -
Coco soll lachen oder Die Zaubermusik
Eine Aktion für Schau- und Mitspieler von Karlheinz Komm.
Regie: Melanie Langen Mehr© studiobuehnedreieich -
325 Jahre Neu-Isenburg
Streiflichter der Stadtgeschichte. Mehr
© Stadtarchiv Neu-Isenburg -
Geist der Freiheit
Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler Andrea Simon, Sonja Keppler, Jo Wilhelm Arts, Lisa Niederreiter, Johannes-Nandu Kriesche und Raimund Schemmel. Mehr
-
Märchenwelten: Kinderlieder, Bücher und...
Die Sonderausstellung im Historischen Museum Dietzenbach zeigt eine Sammlung von neuen und alten Büchern mit Kinderliedern und Märchen. Mehr
© Historisches Museum Dietzenbach -
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
Ausstellung Mehr
-
Hilfe die Olchis kommen
Die Olchis leben in einer Müllkippenhöhle in Schmuddelfing. Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein: Sie lieben Müll, fressen am liebsten alte Autoreifen und fluchen 'schleimeschlammig' vor sich hin. Doch als der Bürgermeister von Schmuddelfing auf die Idee kommt, die Olchis als Müllschlucker einzusetzen, gibt es Probleme... Mehr
© Figurentheater Köln -
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
Ausstellungseröffnung anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mit Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Neu-Isenburg. Mehr
-
Ökomenisches Friedensgebet Mühlheim
Das Friedensgebet wird jeweils von einer anderen christli-chen Mühlheimer Gemeinde vorbereitet und von der Stadt Mühlheim unter-stützt. Das gemeinsame Gebet ... Mehr
© Pixabay -
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
Ausstellung Mehr
-
Blutspende beim Roten Kreuz in Mainflingen
Wer spendet, rettet Leben! Mehr
-
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
Ausstellung Mehr
-
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
Ausstellung Mehr
-
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025
Ausstellung Mehr
-
Geist der Freiheit
Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler Andrea Simon, Sonja Keppler, Jo Wilhelm Arts, Lisa Niederreiter, Johannes-Nandu Kriesche und Raimund Schemmel. Mehr
-
Anne Haigis
"Carry on - Songs für immer". Mehr
© RedRoosterRödermark -
Rodgau Rätsel Runde
Die Rodgau Rätsel Runde ist eine an das britische "Pub-Quiz" angelehnte Quiz-Veranstaltung mit netten Leuten in netter Runde. Im Maximal stehen bis ... Mehr
© Maximal -
Interkulturelles Frauenfrühstück
Zu ungewohnter Zeit öffnet die Maximal Kulturinitiative am Samstag, 1. Februar, ihre Pforte für Besucherinnen des interkulturellen Frauenfrühstücks, das traditionellerweise bereits um 10:00 Uhr beginnt und bis etwa 13:00 Uhr dauert. Mehr
© Stadt Rodgau -
Geist der Freiheit
Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler Andrea Simon, Sonja Keppler, Jo Wilhelm Arts, Lisa Niederreiter, Johannes-Nandu Kriesche und Raimund Schemmel. Mehr