Interkulturelle Wochen
"dafür!"
Immer im Herbst finden die Interkulturellen Wochen des Kreises Offenbach statt. Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von Ausstellungen, Vorträgen und Lesungen über Musik und Tanz bis hin zu Kulinarischem. Zahlreiche Organisationen, Einrichtungen, Initiativen, Vereine, religiöse Gemeinschaften, Kirchengemeinden sowie die kreisangehörigen Kommunen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Ein bunter Reigen an Veranstaltungen bietet Einblicke in Internationalität und demonstriert die Vielfalt des Miteinanders. Es waren spannende und interessante Eindrücke.
Veranstaltungsprogramm der Interkulturellen Wochen
-
Interkultureller Salon
Datum:
Uhrzeit: 19:30 Uhr
KUNMING - Dietzenbachs Partnerstadt im Reich der Mitte Mehr: Interkultureller Salon
-
Medienpräsentation "dafür!"
Datum: bis 31.10.2025
Die Stadtbüchereien präsentieren eine Auswahl an Medien rund um das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen „dafür!“. Die Ausstellung ist nur während ... Mehr: Medienpräsentation "dafür!"
-
Medienpräsentation "dafür!"
Datum: bis 31.10.2025
Die Stadtbüchereien präsentieren eine Auswahl an Medien rund um das diesjährige Motto der Interkulturellen Wochen „dafür!“. Die Ausstellung ist nur während ... Mehr: Medienpräsentation "dafür!"
-
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
"Nicht ohne meine Ente"
Datum:
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Vorlesegeschichte für Kinder ab vier Jahren Mehr: "Nicht ohne meine Ente"
-
Unser kunterbuntes Haus
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren Mehr: Unser kunterbuntes Haus
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Internationales Frühstück
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 12:00 Uhr
Für unser Buffet bringen wir Köstlichkeiten aus aller Welt mit, tauschen gerne Rezepte aus und freuen uns auf ein geselliges ... Mehr: Internationales Frühstück
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Functional Training - Schnuppertag
Datum:
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Ein Sportkurs für Menschen mit und ohne Handicap Mehr: Functional Training - Schnuppertag
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Kreativ-Workshop "Statements setzen mit Jutebeuteln"
Datum:
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Jutebeutel so individuell wie die Person, die ihn trägt! Ob mit vorbereiteten Schablonen oder frei bemalt, alles ist möglich. Dieser Workshop ... Mehr: Kreativ-Workshop "Statements setzen mit Jutebeuteln"
-
Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
Datum:
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Seminarreihe Mehr: Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
Unser Quartier - gesund und aktiv
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheitstag Mehr: Unser Quartier - gesund und aktiv
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Ilos laden ein!
Datum:
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Liebe Interessierte, wir, die Integrationslotsinnen und -lotsen Neu-Isenburgs, werden einen Infostand unter dem Motto „Ilos laden ein!“ organisieren. Ziel ist ... Mehr: Ilos laden ein!
-
Die Welt zu Hause in Rodgau
Datum:
Uhrzeit: 11:00 bis 18:00 Uhr
Fest der Begegnung Mehr: Die Welt zu Hause in Rodgau
-
Regenbogen-Café
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Wir sind „dafür!“, dass der Staat die tatsächliche Gleichberechtigung von Menschen unabhängig ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Identität fördert und ... Mehr: Regenbogen-Café
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Nahostkonflikt und die Polarisierung unserer Gesellschaft
Datum:
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Interaktiver Vortrag Mehr: Nahostkonflikt und die Polarisierung unserer Gesellschaft
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
-
Fahrradkurse für Frauen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Das Integrationsbüro organisiert zwei Fahrradkurse für Frauen ohne Vorkenntnisse. Beide Kurse finden an denselben Tagen statt, einer vormittags und einer nachmittags. ... Mehr: Fahrradkurse für Frauen
-
Eine Welt - ein Augenblick
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Kuchen und Kamishibai für Kinder jeden Alters Mehr: Eine Welt - ein Augenblick
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
Datum:
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Seminarreihe Mehr: Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
Sprachcafé unterwegs
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Das Stadtteilbüro Nieder-Roden lädt zu leckerem Kaffee, Tee und netten Gesprächen mit Sprach-Coaches ein. Hier geht es nicht darum, die Grammatik ... Mehr: Sprachcafé unterwegs
-
Freundschaftscafé zum Thema "Kräuter und Gewürze aus aller Welt"
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Das Freundschaftscafé ist eine Veranstaltung für alle Gravenbrucher. Im Rahmen dieses Freundschaftscafés am 12. September bringt jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer Kräuter und/oder ... Mehr: Freundschaftscafé zum Thema "Kräuter und Gewürze aus aller Welt"
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
Wir sind für...
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
Eine Ausstellung gemalter Bilder von Kindern und Jugendlichen aus Rodgau Mehr: Wir sind für...
-
Wie machen wir Vielfalt zur Stärke unserer Stadt?
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 15:30 Uhr
3. Beteiligungswerkstatt zur Erarbeitung eines neuen Vielfalts- und Integrationskonzepts Mehr: Wie machen wir Vielfalt zur Stärke unserer Stadt?
-
Freundschaftsfest
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Als Ausdruck des guten Miteinanders feiern wir mit Geflüchteten, Rödermärkern und willkommenen Gästen unser Freundschaftsfest. Mit kulinarischen Köstlichkeiten, Musik aus ... Mehr: Freundschaftsfest
-
Spiele aus aller Welt - ausprobieren und selber machen
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Alle Kinder wollen spielen und dazu braucht es nicht viel: ein Seil, ein Ball oder ein paar Steine, wenige Regeln – ... Mehr: Spiele aus aller Welt - ausprobieren und selber machen
-
Internationales Stadtteilfest
Datum:
Uhrzeit: 14:30 bis 22:00 Uhr
Veranstaltung rund um das Nachbarschaftshaus Mehr: Internationales Stadtteilfest
-
Café "DAFÜR!"
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Wir laden Sie an diesem Nachmittag in unser „Café DAFÜR!“ ein. Die OMAS GEGEN RECHTS Neu-Isenburg suchen das lebendige Gespräch mit ... Mehr: Café "DAFÜR!"
-
15. Dietzenbacher Friedensgebet
Datum:
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Das Friedensgebet findet in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal statt. Der Garten der Religionen, der Ort für das Friedensgebet, ist ein ... Mehr: 15. Dietzenbacher Friedensgebet
-
"Über Grenzen hinweg"
Datum:
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Musik aus unterschiedlichen Ländern - mit Texten aus dem Widerstand von Dietrich Bonhoeffer Mehr: "Über Grenzen hinweg"
-
8. Tagung des Bundeskongresses der Räte der Religionen
Datum:
Uhrzeit: 19:30 Uhr
"Jenseits des Schweigens - Alternativen zum klassischen Dialog" Mehr: 8. Tagung des Bundeskongresses der Räte der Religionen
-
"All that matters - worauf es ankommt"
Datum:
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Theaterstück fü rKinder und Jugendliche ab der 5. Klasse und Erwachsene Mehr: "All that matters - worauf es ankommt"
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
"Wir sind bunt, Kinder haben Meinung, Kinder haben Rechte"
Datum:
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung Mehr: "Wir sind bunt, Kinder haben Meinung, Kinder haben Rechte"
-
Öffentlicher Filmabend zur Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit 2025
Datum:
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Wir zeigen von Clubmitgliedern produzierte Kurzfilme, die zum Thema Mitmenschlichkeit geeignet sind. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuschauer. Mehr: Öffentlicher Filmabend zur Woche der Toleranz und Mitmenschlichkeit 2025
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
Jubiläum - 2 Jahre Hablamos - Spanischsprachiger Treff
Datum:
Uhrzeit: 15:30 bis 17:00 Uhr
Vorlesestunde mit Erzähltheater in Spanisch und Deutsch Mehr: Jubiläum - 2 Jahre Hablamos - Spanischsprachiger Treff
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
Mehrsprachiges Vorlesen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Wie hören sich Geschichten in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Türkisch, Chinesisch oder Englisch an? Die Integrationslotsinnen nehmen Kinder ab vier Jahren ... Mehr: Mehrsprachiges Vorlesen
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
-
Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
Datum:
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Seminarreihe Mehr: Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
-
Der DemokratieWagen kommt!
Datum:
Der DemokratieWagen – das ist ein rollender Erfahrungsraum für Diskussion und Austausch. Der 20 Meter lange Gelenkbus kommt am 19. September ... Mehr: Der DemokratieWagen kommt!
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
"Nicht ohne meine Ente"
Datum:
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Vorlesegeschichte für Kinder ab vier Jahren Mehr: "Nicht ohne meine Ente"
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
-
-
Bunte Töne
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr
Clownin Wölkchen nimmt kleine und große Musikfreunde mit auf eine fantasievolle Reise in die Welt der Töne. Mit Witz, Charme und ... Mehr: Bunte Töne
-
-
Griechisch-Türkisches Freundschaftsfest
Datum:
Uhrzeit: 19:00 Uhr
mit Musik, Tanz und Buffet Mehr: Griechisch-Türkisches Freundschaftsfest
-
Gottesdienst zu den Interkulturellen Wochen 2025 "Dafür heißt auch dagegen"
Datum:
Uhrzeit: 10:00 Uhr
in 15 bis 20 Sprachen unter Mitwirkung von Menschen unterschiedlicher Religionen Mehr: Gottesdienst zu den Interkulturellen Wochen 2025 "Dafür heißt auch dagegen"
-
Ahmadiyya Charity Walk „Begegnen – Laufen – Helfen“
Datum:
Uhrzeit: 11:00 bis 13:00 Uhr
Unter diesem Motto setzen wir uns für hilfsbedürftige Kinder ein, bringen Menschen in Bewegung und fördern den Zusammenhalt in der Gesellschaft... Mehr: Ahmadiyya Charity Walk „Begegnen – Laufen – Helfen“
-
Lieblingslieder aus den Kitas und Internationale Fingerspiele
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr
Die Interkulturellen Fachkräfte der Stadt Rodgau bieten in der Stadtbücherei in Nieder-Roden Internationale Fingerspiele an und singen gemeinsam mit den Kindern Lieblingslieder ... Mehr: Lieblingslieder aus den Kitas und Internationale Fingerspiele
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
"Lasst uns streiten - Dafür und dagegen!"
Datum:
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Auftaktveranstaltung
(5 Folgetermine im Zeitraum Oktober 2025 bis März 2026) Mehr: "Lasst uns streiten - Dafür und dagegen!" -
"dafür!" Mut zur Demokratie - Nicht zuschauen, sondern handeln
Datum:
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Online-Abend mit Prof. Klaus-Peter Hufen Mehr: "dafür!" Mut zur Demokratie - Nicht zuschauen, sondern handeln
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
"Geflüchtete in Mühlheim - Integration und Vielfalt fördern"
Datum:
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Jubiläumsveranstaltung Mehr: "Geflüchtete in Mühlheim - Integration und Vielfalt fördern"
-
Open doors - open minds
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 19:00 Uhr
Das Jugendzentrum mal offen für alle Mehr: Open doors - open minds
-
Cafétreff
Datum:
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Genießen Sie ein Stück Kuchen oder Waffeln mit einem leckeren Kaffee und kommen Sie mit anderen Eltern/Großeltern ins Gespräch. Mehr: Cafétreff
-
Umweltfreundlich International Kochen
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Was ist Klimaessen und klimafreundliches Kochen? Wir kochen internationale Rezepte und essen anschließend in geselliger Runde. Ein kreativer Kochkurs zum Austausch, ... Mehr: Umweltfreundlich International Kochen
-
"Nicht ohne meine Ente"
Datum:
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Vorlesegeschichte für Kinder ab vier Jahren Mehr: "Nicht ohne meine Ente"
-
Frauenfrühstück Spezial
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Das Sachgebiet Gleichberechtigung und Integration und der Ausländerbeirat der Stadt Mühlheim laden Sie herzlich zum Frauenfrühstück Spezial ins Kontakt-Werk ein. ... Mehr: Frauenfrühstück Spezial
-
-
Open doors - open minds
Datum:
Uhrzeit: 14:00 bis 19:00 Uhr
Das Jugendzentrum mal offen für alle Mehr: Open doors - open minds
-
Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
Datum:
Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Seminarreihe Mehr: Mein Recht in Ausbildung und Beruf für Zugewanderte und ihre Angehörigen
-
Die Hilfe "dafür!" bleibt ungebrochen
Datum: bis 28.09.2025
25-jähriges Jubiläum von „…täglich Brot für Beregovo, Hilfe für Menschen in Transkarpatien (Ukraine)“ e. V. Konzert, Gespräche, Gottesdienst mit Gästen aus Beregovo ... Mehr: Die Hilfe "dafür!" bleibt ungebrochen
-
Frühstückstreff
Datum:
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Treffen Sie sich zum gemeinsamen Frühstück. Wir heißen alle herzlich willkommen, ob mit oder ohne Kinder. Genießen Sie unser reichhaltiges Buffet. ... Mehr: Frühstückstreff
-
Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Jugendlichen und Erwachsenen werden an mehreren Tagen Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht, Rezepte ausgetauscht und Erfahrungen geteilt. Zum Abschluss ... Mehr: Kulinarische Vielfalt für Jung und Alt
-
"So schmeckt die Welt! - Teller ohne Grenzen"
Datum:
Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
Für alle, groß, klein, jung, alt, Singles oder Familien Mehr: "So schmeckt die Welt! - Teller ohne Grenzen"
-
Ich bin Sezer - aus dem Leben einer Migrantin
Datum:
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Sezer Uruc liest aus ihren Memoiren. Wir hören aus dem bemerkenswerten Leben einer unendlich tüchtigen, tapferen und starken Frau, die ... Mehr: Ich bin Sezer - aus dem Leben einer Migrantin
-
1. Obertshausener Gesundheitstage
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Obertshausen ist vielfältig. Wir setzen uns dafür ein, dass die individuelle Vielfalt jedes Menschen in Obertshausen gesehen und angenommen wird. Alle ... Mehr: 1. Obertshausener Gesundheitstage
-
Interkulturelles Frauenfrühstück
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 12:30 Uhr
Das Interkulturelle Frauenfrühstück fördert Begegnung, Abbau von Vorurteilen und Austausch. Bei der gemeinsamen Frühstücksrunde entsteht ein Raum für Gespräche, Integration ... Mehr: Interkulturelles Frauenfrühstück
-
MANGA DAY
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Japanische Kultur in der Stadtbücherei Nieder-Roden Mehr: MANGA DAY
-
Vorlesezeit auf Bosnisch, Deutsch und Polnisch
Datum:
Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr
Vorlesen fördert die Phantasie und hilft Kindern beim Erlernen der Sprache – egal welcher Mehr: Vorlesezeit auf Bosnisch, Deutsch und Polnisch
-
"dafür! - Musik verbindet"
Datum:
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Konzert Mehr: "dafür! - Musik verbindet"
-
1. Obertshausener Gesundheitstage
Datum:
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Obertshausen ist vielfältig. Wir setzen uns dafür ein, dass die individuelle Vielfalt jedes Menschen in Obertshausen gesehen und angenommen wird. Alle ... Mehr: 1. Obertshausener Gesundheitstage
-
Jüdisches Festtagsbacken
Datum:
Uhrzeit: 11:00 bis 14:00 Uhr
Die jüdische Küche ist vielfältig und eng mit religiösen Festtagen verbunden. Traditionen spielen bei der Essenszubereitung eine große Rolle. In diesem ... Mehr: Jüdisches Festtagsbacken
-
Friedensgebet des Forums der Religionsgemeinschaften 2025
Datum:
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Das Forum der Religionsgemeinschaften Dreieich, bestehend aus christlichen, muslimischen, buddhistischen und anderen Gemeinden, veranstaltet bereits zum 13. Mal ein gemeinsames ... Mehr: Friedensgebet des Forums der Religionsgemeinschaften 2025