Powiat Radomsko

Bereits 2001 entstand der Kontakt zwischen den beiden Kreisen, von dem beide Seiten vor allem in der Zusammenarbeit der Feuerwehren und Schulen profitieren. Auch die Kultur nimmt mit Ausstellungen lokaler Künstler in Museen des Partnerkreises einen Schwerpunkt ein. Im Februar 2011 war eine Delegation aus dem Kreis Radomsko zu Gast, Anlass waren die Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen der Partnerschaft. In einem feierlichen Akt wurde die Erneuerungsurkunde unterzeichnet und damit die Fortführung des intensiven Austauschs von beiden Seiten bekräftigt.

Landrat ist Herr Łukasz Więcek.

Lage & Infrastruktur

Der Kreis Radomsko liegt in der zentralpolnischen Woiwodschaft Łódź und verfügt daher über gute verkehrliche Anbindungen zu den internationalen Flughäfen Warschau, Krakau und Kattowitz. Durch den Kreis verlaufen außerdem die Autobahn Warschau-Kattowitz und die Eisenbahnlinie Warschau-Wien. Das Dienstleistungsgewerbe und die Möbelfabrikation sind die bedeutenden Industriezweige des Kreises, die Stadt Radomsko ist Heimat der traditionsreichen Glasmanufaktur Rozalia.

Kultur & Sehenswürdigkeiten

In unmittelbarer Nähe befindet sich die „Schwarze Madonna" des Wallfahrtsortes Tschenstochau. In Radomsko selbst befinden sich mit der ehemaligen Synagoge in Przedborz und dem Kloster in der Stadt weitere Sehenswürdigkeiten. Die polnische Musik- und Folklorekultur erfreut sich großer Beliebtheit und konnte auch schon im Kreis Offenbach bewundert werden.

Jugend & Schule

In der Vergangenheit nahmen Jugendliche aus Powiat Radomsko an zahlreichen Austauschformaten teil, unter anderem besuchten Jugendgruppen die Jugendfeuerwehr. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Schulpartnerschaften in den Partnerkreis sowie gesamt Polen.

Schulpartnerschaften in unserem Partnerkreis:

    • Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach - Lizeum 1 Radomsko (Stadt Radomsko)
    • Adolf-Reichwein-Schule Langen – Zespół Szkolno-Gymnazjalny (Kodrąb)
    • Dreieichschule Langen – Zespół Szkolno-Gymnazjalny (Kodrąb)
    • August-Bebel-Schule Offenbach - Zespół Szkół Elektryczno-Elektronicznych (Stadt Radomsko)
    • Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rödermark – Publiczne Gimnazjum Przedborz

Schulpartnerschaften nach Polen:

    • Georg-Büchner-Schule Rodgau - Zespół Szkół Ogólnoksztalcacych in Iława (Ermland-Masuren)
    • Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rödermark – XIX. Liceum Ogólnokształcące in Gdansk (Pommern)

Bildergalerie