Beirat vhs
Aufgabe & Zweck
Der Beirat unterstützt die Arbeit der vhs Kreis Offenbach durch:
-
- die Weitergabe von Anregungen für die Arbeit der Kreisvolkshochschule
- die Aufstellung allgemeiner Richtlinien für die Arbeit der vhs Kreis Offenbach
- die Pflege von Öffentlichkeitskontakten.
Weiterhin regelt der Beirat die Zusammenarbeit der im Kreisgebiet tätigen örtlichen Volkshochschulen mit dem Träger der vhs Kreis Offenbach im Sinne des Hessischen Weiterbildungsgesetzes. Zu dieser Regelung gehören:
-
- partnerschaftliche Beratung und Absprache des Weiterbildungsangebots im Kreisgebiet
- inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit benachbarter örtlicher vhs im Sinne von arbeitsfähigen Einzugsbereichen
- Vereinheitlichung der Verwaltung und des Rechnungswesens
- regionale Öffentlichkeitsarbeit.
Mitglieder des Beirates vhs
Mitglieder | Stellvertretung |
---|---|
Elisabeth Ball |
Thomas Lortz |
Christine Dammer |
Maria Sator-Marx |
Anke Dimitriou |
Heike Nierenz |
Karlheinz Habermann |
Jutta Kegelmann |
Jeanette Hallmann |
Stephanie Birkle |
Jürgen Hofmann |
Pia Kreher |
Birgit Hofmeister |
Christian Spahn |
Hidir Karademir |
Walter Fontaine |
Triwoko Karmino |
Hilde Gerhardt |
Gerrit Kratz |
Imme Buchta |
Giovanni Longhitano |
Stephanie Gietzen |
Elias Merhazion |
Yasemin Sevin |
Franz Preuschoff |
Monika Lenhart |
Gudrun Rahn |
N.N. |
Jörg Rotter |
Sabrina Grab-Achard |
Lore Salomon |
Markus Gersberg-Werner |
Birgit Schaaf |
Dagmar Seidel |
Klaus Schäfer |
Alexandra Hanke |
Anna Kristina Schönbach |
Jasmin Berger |
Patricia Thoma |
Margit Jansen |
Günter Vogt |
N.N. |
Christine Wagner |
Sabine Wershoven |
Frank Willkomm |
Uwe Czupalla |
Oliver Quilling |
keine |
Susann Bretz |
keine |
Frank Roters |
keine |