Pflegeeltern gesucht
Wenn Kinder ein neues Zuhause brauchen
Kinder sind die schwächsten und schutzwürdigsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Ein stabiles familiäres Umfeld ist für Kinder daher der Grundstein für ein zufriedenes Leben. Es gibt aber immer wieder Situationen, in denen Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern groß werden können. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie reichen von Vernachlässigung über Drogen- und Suchtprobleme bis hin zur körperlichen Gewalt in der Familie.
Schon seit langem setzt eine moderne Jugendhilfe darauf, Heimaufenthalte weitestgehend zu vermeiden und stattdessen für die betroffenen Kinder ein vorübergehendes oder dauerhaftes Zuhause in einer Pflegefamilie zu finden.
Denn Pflegefamilien sind die beste Form der Alternative zu den leiblichen Eltern, weil die Kinder hier ein stabiles Umfeld und emotionale Bindungen vorfinden. Der Kreis Offenbach sucht daher Familien, die bereit sind, Pflegeeltern zu werden.
Potentielle Pflegeltern erhalten im Kreis Offenbach eine professionelle Unterstützung. Der Pflegekinderdienst des Kreises bietet eine intensive Vorbereitung sowie eine regelmäßige Beratung durch Ansprechpersonen im Fachdienst Jugend und Familie an. Außerdem ist der Austausch mit anderen Pflegeeltern möglich.
Betreuungsformen
Wir suchen ...
Bereitschaftspflege-Eltern, die ...
... Kindern in einer akuten Familienkrise kurzfristig aufnehmen. Die Aufnahme ist zeitlich begrenzt und variiert zwischen wenigen Wochen und mehreren Monaten.
... das Kind während der Klärung seiner Situation liebevoll versorgen. Das Kind kann nach einiger Zeit entweder zu seinen Eltern zurückkehren oder es wird nach einer längerfristigen Pflegefamilie gesucht.
... offen sind gegenüber dem aufzunehmenden Kind, seiner Vorgeschichte und seiner leiblichen Familie.
Vollzeit-Pflegeeltern, die ...
... ein Kind dauerhaft in die eigene Familie integrieren, wenn eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie langfristig ausgeschlossen ist.
... dem Kind und seiner leiblichen Eltern die Möglichkeit geben, weiterhin den Kontakt zueinander zu pflegen.
... die es im Einzelfall ermöglichen, dass das Kind innerhalb eines vertretbaren Zeitraumes zurück zu seinen leiblichen Eltern kommt, falls diese nach intensiver Prüfung durch das Jugendamt die Verantwortung wieder übernehmen können.
Ihre Rechte & Pflichten
Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen rund um das Thema Pflegekind und Pflegeeltern werden im SGB VIII (Sozialgesetzbuch) und im BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) festgehalten
Pflegeeltern haben das Recht auf Beratung und Unterstützung in allen das Pflegeverhältnis betreffende Fragen und Probleme.
Sie haben die Aufgabe, das Kind angemessen zu pflegen, zu erziehen und für einen regelmäßigen Besuch von Kindergarten beziehungsweise Schule zu sorgen. Ihnen stehen im Alltag die gleichen Erziehungsrechte und Erziehungsmittel zu wie leiblichen Eltern.
Wenn nicht die Personenberechtigten (Eltern oder Vormund) etwas anderes erklären oder das Familiengericht etwas anderes angeordnet hat, sind Sie als Pflegeeltern berechtigt, in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens für das Kind tätig zu werden. Bezüglich weitergehender Fragen zur gesetzlichen Vertretung klärt Sie Ihre Fachkraft des Jugendamtes auf.
Als Pflegeeltern sind Sie verpflichtet, das Jugendamt über wichtige Ereignisse in Ihrer Familie, die das Wohl des Kindes betreffen, zu informieren. Während des Pflegeverhältnisses werden Sie auch persönliche Dinge über das Pflegekind und seine Eltern erfahren. Diese Informationen müssen Sie vertraulich behandeln. Nur in begründeten Ausnahmefällen dürfen Informationen und Auskünfte an Dritte weitergegeben werden.
Hinsichtlich der Hilfeplanung für das Kind haben Sie dem Jugendamt gegenüber eine Mitwirkungspflicht.
Ihre Ansprechpersonen für eine Dauerpflege
Dietzenbach
Frau S. Kallabis: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Dreieich
Frau U. Hach: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Egelsbach
Frau J. Koser: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Hainburg
Frau T. Werkhausen: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Heusenstamm
Frau G. Fischer: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Langen
Frau J. Koser: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Mainhausen
Frau T. Werkhausen: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Mühlheim
Frau M. Parthe: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst, Bereitschaftspflege
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Neu-Isenburg
Frau U. Hach: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Obertshausen
Frau G. Fischer: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Rodgau
Frau S. Fußhoeller: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Rödermark
Frau J. Koser: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Seligenstadt
Frau T. Werkhausen: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Bereitschaftspflege
Frau G. Fischer: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Frau H. Lins: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst, Bereitschaftspflege
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Frau M. Parthe: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst, Bereitschaftspflege
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Assistenz
Frau T. Röder: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Assistenz
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Ihre Ansprechpersonen für eine Bereitschaftspflege
Frau G. Fischer: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Frau H. Lins: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst, Bereitschaftspflege
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Frau M. Parthe: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Adoptions- und Pflegekinderdienst, Bereitschaftspflege
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Assistenz
Frau T. Röder: Detailseite
Kreis Offenbach
Fachdienst Jugend und Familie - Kindertagespflege, Adoptions- und Pflegekinderdienst
Assistenz
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Informationsveranstaltungen
Wir suchen Pflegeeltern
Datum:
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Informationsveranstaltung über Kurzzeitpflege und Pflegeverhältnisse auf Dauer Mehr: Wir suchen Pflegeeltern