Orte des Glaubens
Großer Nachfrage erfreut sich der Wegweiser „Orte des Glaubens – religiöse Vielfalt und interreligiöses Zusammenleben im Kreis Offenbach“. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gab es 2017 eine gleichnamige Ausstellung mit Bildern von Matthias Towae. Er hat für die Broschüre in 13 Kommunen des Kreises Offenbach zahlreiche Bilder gemacht, bei denen aussagekräftige und starke Aufnahmen entstanden sind. Sie zeigen „Orte des Glaubens“, die das Stadtbild prägen, bieten aber vor allem auch detailreiche Innenansichten, seien es Leuchter oder Altäre aus christlichen Kirchen, muslimische Gebetsnischen, Tora-Schilder oder Buddha-Statuen in einem Klostertempel.
Der Wegweiser „Orte des Glaubens – religiöse Vielfalt und interreligiöses Zusammenleben im Kreis Offenbach“ wurde im Rahmen der Initiative „Eine Stunde für den Frieden – Interreligiöser Dialog in Stadt und Kreis Offenbach“ und in Zusammenarbeit mit den religiösen Glaubensgemeinschaften im November 2015 herausgegeben. Das Kompendium macht die vielen religiösen Gemeinschaften mit ihren unterschiedlichen Gebetsräumen und Glaubensrichtungen in den Kommunen des Kreises Offenbach einer breiteren Bevölkerung sichtbar.
Broschüre zum Durchklicken
Kein Ergebnis gefunden.