Kreisausländerbeirat (kurz: KAB)

Politische Interessenvertretung der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Offenbach

Seit 1994 ist der Kreisausländerbeirat in der Hauptsatzung des Kreistages verankert. Er übernimmt auf der Kreisebene Mitverantwortung für die Bürgergemeinschaft und trägt zur Förderung guter Beziehungen und des friedlichen Zusammenlebens zwischen der einheimischen und der nichtdeutschen Bevölkerung bei. Er versteht sich als politische Interessenvertretung der ausländischen Bürgerschaft sowie Menschen mit Migrationsgeschichte im Kreis Offenbach und als ein Gremium zur Begleitung der Prozesse zur Integration und für mehr Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe von Zugewanderten. Er berät die Kreisorgane in allen Angelegenheiten des Kreises, die die ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner betreffen. Neben der politischen Interessensvertretung, koordiniert und unterstützt der Kreisausländerbeirat als Kreisorgan die Arbeit der 13 kommunalen Ausländerbeiräte und setzt sich für Demokratie, Vielfalt sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Rassismus, Diskriminierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und jegliche Form von Extremismus ein.

Mehr über die Arbeit des Kreisausländerbeirats