LernenPlus

Ehrenamtliche gesucht, die Kinder beim Lernen begleiten

Mit einer individuellen Begleitung durch ehrenamtliche Personen soll die Lust und Freude am Lernen und Lesen bei Grundschulkindern geweckt und gestärkt werden. Durch die exklusive Zeit, die den Schülerinnen und Schülern geschenkt wird, können ihre Bedürfnisse besser erkannt werden. Es kann Kindern helfen, ihre Lernmotivation durch eigene Lern- und Erfolgserlebnisse zurückzugewinnen oder zu erhalten, ihr Selbstvertrauen positiv zu stärken und ihr eigenständiges Lernverhalten zu verbessern.

Mit dem Projekt „LernenPlus“ sollen Kinder in der Schule durch eine ehrenamtliche Lernbegleitung unterstützt werden. Die Teilnahme ist für alle Beteiligten freiwillig und erfolgt in enger Abstimmung mit der jeweiligen Schule. Es soll kein Ersatzunterricht gehalten oder eine Lehrkraft ersetzt werden, aber die kindliche Neugierde am Lernen gefördert werden - individuell, persönlich und mit Herz. Das Projekt „LernenPlus“ wird in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt, den Grundschulen und einzelnen Kommunen durchgeführt. Die Leitung und Koordination liegen beim Integrationsbüro und dem kommunalen Bildungsmanagement des Kreises Offenbach.

Der Kreis Offenbach sucht Menschen, die Grundschulkinder mit ihrer Zeit und ihrer Erfahrung auf ihrem Bildungsweg unterstützen und die kindliche Neugierde am Lernen wecken. Der Zeitaufwand für diese ehrenamtliche Tätigkeit liegt bei etwa zwei Stunden pro Woche.