Usak
Die Partnerschaftsurkunde mit der westanatolischen Stadt Uşak in der gleichnamigen Provinz wurde am 7. Oktober 2003 unterzeichnet. Erste Kontakte gab es schon im Mai 2000, bereits 2001 stellte eine Delegation auf dem Hessentag in Dietzenbach die Stadt vor. Auch anlässlich des jährlich im Kreis Offenbach stattfindenden Europafestes waren schon mehrmals Folkloregruppen aus Uşak zu Gast. Die Partnerschaft ist geprägt vom Jugend- und Kulturaustausch, aber auch fachliche Themen wurden bereits angeschnitten. So besuchte 2013 eine Delegation türkischer Polizeibeamter aus Uşak das Polizeipräsidium Südosthessen zum Thema Internetkriminalität. 2015 besuchte eine Delegation aus dem Kreis Offenbach das internationale Teppichfestival.
Bürgermeister ist Herr Özkan Yalim.
Lage & Infrastruktur
Die Stadt im Westen der Türkei ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und vor allem für die Keramikverarbeitung, Teppichherstellung und Lederverarbeitung bekannt. 228.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben dort. Auf einem landschaftlich reizvollen Plateau gelegen ist Uşak in der Ägäisregion eine der größeren Provinzstädte und liegt an der Hauptverkehrsstrecke zwischen Izmir, Istanbul und Ankara. Hierdurch und durch die hauptsächlich für Güterverkehr genutzte Eisenbahnstrecke sind die zwei großen Industriegebiete von Uşak verkehrlich gut angebunden.
Kultur & Sehenswürdigkeiten
1926 wurde in Uşak die erste Zuckerfabrik der Türkei gegründet, die auch heute noch in Betrieb ist. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Jahre um 4.000 vor Christus zurück und bietet viele Spuren dieser Vergangenheit. Die bedeutungsvollsten Relikte sind die Schätze von Krösus, die im archäologischen Museum ausgestellt sind. In der Provinz Uşak befinden sich zwei tiefe Canyons, die sich über zusammen 75 Kilometer erstrecken und damit die größten Schluchten der Türkei sind.
Jugend & Schule
Jugendliche aus Uşak haben regelmäßig an internationalen Projekten der Jugendförderung teilgenommen. Schulpartnerschaften nach Uşak gibt es keine, aber der Kreis Offenbach vermittelt gerne Kontakte.
Schulpartnerschaft in die Türkei
-
- Heinrich-Heine-Schule Dreieich – ABC Koleji, Ankara, Türkei