Ehrenamtsagentur

Wir nehmen Ehrenamt ernst

Die Ehrenamtsagentur wurde im Mai 2003 eingerichtet und ist Ansprechpartnerin für alle ehrenamtlich Aktiven und für Hauptamtliche, die mit Ehrenamtlichen arbeiten. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden möchten wir in jeder Kommune im Kreis ein Bürgerprojekt initiieren, das für die Vermittlung von Ehrenamtlichen zuständig ist und diese Projekte begleitend unterstützen. Die Beratung von Vereinen, die sich verändern möchten, um ihre Arbeit aufrechtzuerhalten oder zu verbessern, aber auch von Vereinen, die am Anfang ihrer Entwicklung stehen und Tipps für die Gründung benötigen, erfolgt ebenso durch die Ehrenamtsagentur.

Die Vereins- und Ehrenamtsförderung ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten möchten. Die Ehrenamtsagentur unterstützt Vereine, die sich weiterentwickeln oder verbessern möchten, und gibt Tipps für Neugründungen. Es werden verschiedene Projekte vernetzt, was entscheidend ist, um Synergien zu nutzen und neue Ideen zu entwickeln, damit die Zukunft des Ehrenamts gesichert bleibt.

Unsere Aufgaben:

    • Vereinsberatung
    • Fördermittelberatung
    • Freiwilligenberatung
    • Ehrungen und Auszeichnungen nach den Richtlinien des Landes und des Bundespräsidialamtes
    • Schulungen und Werbung
    • Netzwerk Ehrenamtsförderung
    • Unternehmensdialog
    • E-Card

Ihr Nutzen:

    • Fachwissen im Verein stärken und ausbauen
    • professionelle, systematische und kostenfreie Unterstützung
    • Fördermittel suchen und finden
    • Regionalität, Attraktivität und Konkurrenzfähigkeit steigern
    • Unterstützung bei der Digitalisierung