Internationalen Führerschein beantragen
Für befristete Aufenthalte in bestimmten Ländern außerhalb der EU/ dem EWR benötigen Sie einen internationalen Führerschein. Der internationale Führerschein ist nur eine Übersetzung des nationalen Führerscheines und daher auch nur in Verbindung mit diesem gültig.
Kontakt zur Führerscheinstelle
Fachdienst Dienstleistungszentrum (DLZ) - Fahrerlaubnisbehörde: Detailseite
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Angebote ohne vorherige Terminvereinbarung
Für ausgewählte Dienstleistungen, deren Bearbeitung vor Ort nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, sind spezielle Serviceschalter in der Führerscheinstelle eingerichtet, die ohne Termin besucht werden können. Diese sind:
-
- Antragsstellung auf Umstellung des Papierführerscheins auf die neuen EU-Kartenführerscheine
- Umtausch eines Kartenführerscheins auf einen neuen Kartenführerschein
- Aushändigung fertiger Führerscheine
- Ausstellung internationaler Führerscheine
Abgabe von Antragsunterlagen für Ersterteilung, Begleitetes Fahren 17 sowie Erweiterung können ohne Termin im Bürgerbüro abgegeben werden.
Öffnungszeiten des Serviceschalters der Führerscheinstelle
Montag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
Terminvereinbarung in der Führerscheinstelle
Für viele Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis können Termine vereinbart werden.
Terminvereinbarung in der Fahrerlaubnisbehörde
Öffnungszeiten
Montag | 7:30 bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 7:30 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 7:30 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 7:30 bis 14:00 Uhr |
Ansprechperson
Frau A. Scherping: Detailseite
Fachdienst Dienstleistungszentrum (DLZ) - Fahrerlaubnisbehörde
Fachdienst Dienstleistungszentrum (DLZ)
Teamleitung Fahrerlaubnisbehörde
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Serviceschalter und Terminvereinbarung
Angebote ohne vorherige Terminvereinbarung
Für ausgewählte Dienstleistungen, deren Bearbeitung vor Ort nicht viel Zeit in Anspruch nimmt, sind spezielle Serviceschalter in der Führerscheinstelle eingerichtet, die ohne Termin besucht werden können. Diese sind:
-
- Antragsstellung auf Umstellung des Papierführerscheins auf die neuen EU-Kartenführerscheine
- Umtausch eines Kartenführerscheins auf einen neuen Kartenführerschein
- Aushändigung fertiger Führerscheine
- Ausstellung internationaler Führerscheine
Öffnungszeiten des Schnellschalters der Führerscheinstelle
Montag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 8:00 bis 12:00 Uhr |
Freitag | geschlossen |
Terminvereinbarung in der Führerscheinstelle
Für viele Dienstleistungen rund um die Fahrerlaubnis können Termine vereinbart werden.
Ansprechpunkt
Wenden Sie sich an die Fahrerlaubnisbehörde Ihres Landkreises bzw. Ihrer Kreisfreien Stadt, in dem / der Sie Ihren Hauptwohnsitz haben
Rechtsgrundlage(n)
Was sollte ich noch wissen?
Voraussetzungen
- Sie haben Ihren Hauptwohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
- Sie sind im Besitz eines EU-Kartenführerscheins
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass, ggf. mit Meldebescheinigung
- gültiger EU- Führerschein
- ein aktuelles biometrietaugliches Lichtbild nach der PassV (45 x 35 mm, Hochformat, Frontalaufnahme)
Kosten
Die Gebühr richtet sich nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (Gebührennummern 207 und 126.2).
Frist
Es gibt keine Frist. Bitte Beantragen Sie Ihren internationalen Führerschein rechtzeitig vor Ihrem Auslandsaufenthalt.