Tag der Energiewende am 21. Juni 2025
Unter dem Motto "Vorbeikommen und mitmachen" luden am Samstag, den 21. Juni 2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr, der Kreis Offenbach und der Verein „ByeByeBiblis – Energiewende in der Region e.V.“ zum zweiten Tag der Energiewende ein. Die große Informationsmesse fand im und rund um das Kreishaus in Dietzenbach statt und richtete sich an Hausbesitzerinnen und -besitzer, Mieterinnen und Mieter, sowie an alle, die sich für Klimaschutz und eine nachhaltige Energiezukunft interessieren.
Über 30 Aussteller präsentierten ihre Angebote, Projekte und Ideen für eine gelingende Energiewende. Ergänzt wurde die Messe durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Mitmachaktionen für alle Altersgruppen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen praktische Ansätze und Lösungen für den Klimaschutz und eine zukunftsfähige Energieversorgung. Fachleute und Unternehmen aus der Region informierten über Themen wie Photovoltaik, Solarthermie, Speichertechnologien, energetisches Bauen und Gebäudesanierung. Ziel war es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, selbst aktiv zu werden und konkrete Maßnahmen im eigenen Alltag umzusetzen.
Das Rahmenprogramm bot darüber hinaus vielfältige Gelegenheiten zum Austausch und zur Information. Neben Vorträgen und Gesprächsrunden zu aktuellen Fragen der Energiewende gab es auch Angebote speziell für Kinder und Jugendliche – mit interaktiven Formaten, die Spaß machen und Wissen vermitteln.
Highlights der Messe:
-
- Informationsstände: Expertinnen und Expertenen boten Einblicke in Photovoltaik, Speichertechnologien, Elektromobilität und mehr.
- Workshops & Vorträge: Praktische Tipps und Ideen für die Energiewende im Alltag
- Diskussionsrunden: Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Chancen
Aussteller Messe
Accron GmbH
Josef-Bautz-Str. 14
63457 Hanau
https://accron.de/
Arbeitsgemeinschaft Mensch+Umwelt, Hainburg
Uferstraße 16
63512 Hainburg
https://www.amu-hainburg.de/
AKS GmbH
Lassallestr. 7
63897 Miltenberg
https://main-pv.de
Bürger Energiegenossenschaft eG Dreieich
Offenbacher Str. 2
63033 Dreieich
https://buerger-energiegenossenschaft.de/
ByeByeBiblis - Energiewende in der Region (BBB) e.V.
Heckenweg 9b
63303 Dreieich
https://www.byebyebiblis-ev.org/
Deibel GmbH
Weiskircher Weg 9
63150 Heusenstamm
https://deibelgmbh.de
Dr. Ruhm & Partner, Geo-Consult
Glockengasse 4
63303 Dreieich-Götzenhain
Energiefreiheit Rhein-Main
Feldbergstraße 15
63303 Dreieich
http://www.energiefreiheit.org
Energieversorgung Offenbach AG
Andréstraße 71
63067 Offenbach
http://www.evo-ag.de
Engel Elektromobile GmbH – Lautlos durch Rhein-Main
Gleisstr. 3
63303 Dreieich
https://www.elektromobile-rhein-main.de/
Esatek GmbH
Ferdinand-Porsche-Str. 3
63500 Seligenstadt
http://www.esatek.de
foodsharing Offenbach am Main e.V.
Schönbornstraße 13
63075 Offenbach
http://www.foodsharing-offenbach.de
FRABEG - Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft
Zur Kalbacher Höhe 56
60438 Frankfurt
https://www.frabeg.de/
GAIA mbH
Jahnstraße 28
67245 Lambsheim
https://www.gaia-mbh.de/
Gerhardt GmbH Baustoffgroßhandel
Daimlerstr. 9
63303 Dreieich
http://www.baustoff-gerhardt.de
IB Kohn GmbH
Hauptstraße 65
63322 Rödermark
http://www.ib-kohn.eu
Kenergy Solutions GmbH
Berliner Straße 9
63263 Neu-Isenburg
https://www.kenergy-solutions.de/
Knecht Energietechnik GmbH
Ginkgoring 54
63533 Mainhausen
http://www.knechtsolar.de
Kreisstadt Dietzenbach – Stabsstelle Klimaschutz
Europaplatz 1
63128 Dietzenbach
https://www.dietzenbach.de/?NavID=1799.2171.1
kvgOF Hopper
Masayaplatz 1
63128 Dietzenbach
https://www.kvgof-hopper.de/
Max-Eyth-Schule – Fairtrade-, Klima- und Biotopgruppe
Frankfurter Straße 160-166
63303 Dreieich
https://mes-dreieich.de/klima-ag/
myzun GmbH
Robert-Bosch-Straße 5
63303 Dreieich
http://www.myzun.de
NABU Naturschutzbund Dietzenbach e.V.
Kirchbornstraße 95
63128 Dietzenbach
https://www.nabu-dietzenbach.de/
Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR)
Max-Planck-Straße 1 bis 3
63303 Dreieich
https://www.pa-epm.de/
Solar Inflow GmbH
Jägerstraße 28
63322 Rödermark
http://www.solar-inflow.de
Solarinitiative Dreieich
Am Steinbruch 4d
63303 Dreieich
https://www.solarinitiative-dreieich.de/
Stadt Neu-Isenburg
Hugenottenallee 53
63263 Neu-Isenburg
http://www.neu-isenburg.de
Stadtwerke Dietzenbach GmbH
Max-Planck-Straße 13-15
63128 Dietzenbach
www.stadtwerke-dietzenbach.de
Stadtwerke Dreieich GmbH
Robert-Bosch-Straße 5
63303 Dreieich
http://stadtwerke-dreieich.de
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Schleussnerstraße 62
63263 Neu-Isenburg
https://www.swni.de/
Start-Up "ENERGIE WENDE ZENTRUM"
Marbachweg 70
60435 Frankfurt
https://energiewendezentrum.de/wir-ueber-uns/
Watt-Club Neu-Isenburg – Bürgerinitiative für die Energiewende und den Klimaschutz
Brunnenstraße 83b
63263 Neu-Isenburg
https://www.facebook.com/WattClubNeuIsenburg/?locale=de_DE
Vorträge und Workshops
10:30 Uhr
Begrüßung Landrat Kreis Offenbach, Oliver Quilling, Bürgermeister Dietzenbach, Dr. Dieter Lang, und ByeByeBiblis - Energiewende in der Region e.V.
Musikalische Untermalung durch die Musikschule Dreieich
KT-Saal
12:30 – 12:55 Uhr
Energetisch zukunftsfit: Ganzheitliche Energieversorgung mit Solarstrom, Wärme und E-Mobilität für Ein- und Mehrfamilienhäuser
Jürgen Eiselt, Energie Wende Zentrum
Raum „Powiat Radomsko“, 1.A.10
13:00 – 14:00 Uhr
Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Dietzenbach
Dieter Lang, Bürgermeister der Stadt Dietzenbach
Raum „Powiat Radomsko“, 1.A.10
14:15 – 15:00 Uhr
Regenerative Kommunen: Klima wandeln – Lebensräume lokal gestalten
Prof. Dr.-Ing. Jan Dieterle, Frankfurt University of Applied Sciences
Raum „Powiat Radomsko“, 1.A.10
15:15 – 16:00 Uhr
Heimische Wildpflanzen als Teil der Lösung?
Doris Lerch, NABU Rödermark
Raum „Powiat Radomsko“, 1.A.10
16:10 – 16:30 Uhr
Stellwände zum Mitmachen
FRABEG - Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft
Außen-Terrasse der Kantine
16:30 – 18:00 Uhr
Wärmepumpe im Altbau
Carsten Herbert, Energiesparkommissar
Raum „Powiat Radomsko“, 1.A.10
Energiespiele für Kinder und Jugendliche
Raum „Usak“, 1.A.25
„Wir malen Klimaschutz“ – Malangebot für Kinder
Foyer
Gastronomie
Die Kantine des Kreises Offenbach bot Speisen und Getränke an:
ab 10:00 Uhr
Belegte Brötchen 2,50 €
Brezeln 1,50 €
ab 11:30 Uhr
Frankfurter Würstchen mit Kartoffelsalat 6,50 €
Grüne Soße; Kartoffel; Ei (vegetarisch) 6,50 €
Linsen-Curry; Reis (vegan + ohne Gluten) 6,50 €
ab 13:00 Uhr
Stückchen & Blechkuchen 2,40 €
Anfahrt und Parken
Das Kreishaus, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach erreichen Sie sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV sehr gut. Parkplätze sind rund um das Haus vorhanden.
Der Bahnhof Dietzenbach-Mitte liegt nur zwei Minuten zu Fuß entfernt. Dort hält die S-Bahn-Linie zwei. Noch ein paar Schritte weniger sind es vom Busbahnhof Dietzenbach. Dort halten nicht nur die Busse des überörtlichen Verkehrs, sondern auch die Stadtbusverbindungen.