EU-Kommission

Die EU-Kommission ist das Organ, das nicht nationale Interessen vertritt, sondern unparteiisch für Europa arbeitet. Insgesamt besteht die EU-Kommission aus 27 Mitgliedern - einem pro Mitgliedstaat.

Zu den Aufgaben der EU-Kommission gehört es, darauf zu achten, dass die Rechtsakte der EU von den Mitgliedstaaten ordentlich umgesetzt und angewandt werden. Ist dies nicht der Fall, so kann sie den nachlässigen Mitgliedstaat vor dem Europäischen Gerichtshof verklagen. Die EU-Kommission wird deshalb auch „Hüterin der Verträge" genannt.

Zudem besitzt die Kommission ein Initiativrecht und kann Gesetzesvorschläge einbringen, um die Ziele des EU-Vertrages zu erreichen. Die EU-Kommission darf bei ihren Initiativen nur Maßnahmen vorschlagen, die auf EU-Ebene wirksamer durchgeführt werden können als auf Ebene der Mitgliedstaaten. Schließlich ist sie auch für die Durchführung der gemeinsamen Politiken zuständig, führt den Haushaltsplan aus und verwaltet die Programme der Union.