Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Kreis Offenbach ist bemüht, seine Webseite in Einklang mit dem Hessischen Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz - HessBGG) in Verbindung mit der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite des Kreises Offenbach unter www.kreis-offenbach.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist wegen der folgenden Ausnahmen teilweise mit dem Hessischen Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz - HessBGG) in Verbindung mit der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik vereinbar.

Nutzung von Eye-Able zur barrierereduzierten Ansicht visueller Inhalte

Diese Website verwendet die Software Eye-Able® der Firma Web Inclusion GmbH, um Nutzerninnen und Nutzern eine barriere-reduzierte Ansicht der visuellen Inhalte zu ermöglichen. Eye-Able® hilft, die Website an die individuellen Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher anzupassen. Zum Funktionsumfang von Eye-Able® gehören:

    • eine adaptive Schriftvergrößerung,
    • eine freie Anpassung der Farbkontraste,
    • eine Vorlesefunktion mit integrierter Tastatur-Navigation,
    • ein Blaufilter,
    • ein Nachtmodus,
    • eine Sofortansicht zur Verbindung mehrerer Funktionen,
    • eine Kompensation von Farbschwächen sowie
    • weitere Funktionen für eine individuelle Ansicht der Website wie ein größerer Mauszeiger, serifenlose Schrift sowie das Ausblenden von Bildern, Animationen und Ton.

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Symbol mit dem Rädchen oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen finden Sie unter: www.eye-able.com.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei: Aktuell sind Formulare, Broschüren und verlinkte PDF-Dateien teilweise noch nicht barrierefrei. Diese sind mit dem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Diese werden aber nach Möglichkeit barrierefrei aufbereitet. Wegen der Menge an Inhalten nimmt dies jedoch einige Zeit in Anspruch.

Inhalte in leichter Sprache sind vorhanden, erste Inhalte in Form von Gebärdesprachenvideos sind vorhanden, weitere folgen.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sollten Sie auf unseren Seiten auf Barrieren stoßen, bitten wir um Ihre Mithilfe: Senden Sie uns unter der E-Mail-Adresse ikiss@kreis-offenbach.de einen entsprechenden Hinweis mit einer Fehlerbeschreibung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Durchsetzungsverfahren

Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in dem Hessischen Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz - HessBGG) in Verbindung mit der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik beschriebenen Anforderungen genügt, können Sie sich an den Kreis Offenbach wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben.

Falls der Kreis Offenbach nicht innerhalb der in § 6 der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle wenden. Diese erreichen Sie per E-Mail an lbit@rpgi.hessen.de.

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.