Sprachliche Bildung & Deutschförderung

Sprache ist das Tor zur Welt! - Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Deutschsprachförderung im Kreis Offenbach

Der frühe Spracherwerb und ausreichende Deutschkenntnisse sind ein wichtiger Faktor für bessere Bildungschancen und eine erfolgreiche soziale und berufliche Integration in Deutschland. Studien wie der IQB-Bildungstrend sowie der erste Bildungsbericht des Kreises Offenbach verdeutlichen den großen Förderbedarf im Bereich der sprachlichen Bildung und Sprachförderung bei Kindern und Jugendlichen. Auch die Förderung der Deutschkenntnisse von Erwachsenen und Eltern ist von zentraler Bedeutung - sowohl beruflich als auch für eine bessere Unterstützung und Förderung ihrer Kinder im deutschen Bildungssystem. Zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Bildungsakteure arbeiten gemeinsam, vernetzt und motiviert an der Förderung der sprachlichen Bildung/Sprachförderung und der Deutschsprachförderung - beginnend im frühkindlichen Bereich, in der Schule, in der Erwachsenenbildung und an den Übergängen.

Auf diesen Seiten schaffen wir Transparenz und geben allen Interessierten sowie den haupt- und ehrenamtlich Tätigen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene fördern und an einer nachhaltigen Qualitätsentwicklung mitwirken, einen Überblick. Bei Fragen zur Übersicht wenden Sie sich bitte an das Kommunale Bildungsmanagement.