Haushaltsplan
Haushalt 2022 – Verabschiedet durch Beschlüsse des Kreistages vom 9. Februar 2022 und genehmigt durch das Regierungspräsidium Darmstadt mit Schreiben vom 13. April 2022.
Die Haushaltssatzung wird auf den Seiten A 1 – A 10 sowie der Ergebnis- und Finanzhaushalt auf den Seiten A 109 – 113 A dargestellt.
Der Haushalt 2022 wurde im Bereich des Produktplans in komprimierter Fassung erstellt. Die gewohnte Darstellung mit Haushaltsstellen im Detail sind unter Ergänzungsband - Produktplan - mit Planungsstellen abzurufen.
Wichtige Zahlen auf einen Blick
Ergebnishaushalt
Ergebnishaushalt | Betrag 2021 | Betrag 2022 |
Ordentliche Erträge (Ziffer 10) | 694.839.283 EUR | 742.160.236 EUR |
Ordentliche Aufwendungen (Ziffer 19) | 675.503.394 EUR | 733.984.569 EUR |
Verwaltungsergebnis (Ziffer 20) | 19.335.889 EUR | 8.175.667 EUR |
Finanzerträge (Ziffer 21) | 837.530 EUR | 972.825 EUR |
Zinsen und andere Finanzaufwendungen (Ziffer 22) | 16.566.319 EUR | 15.951.758 EUR |
Finanzergebnis (Ziffer 23) | -15.728.789 EUR | -14.978.933 EUR |
Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 24) | 695.676.813 EUR | 743.133.061 EUR |
Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 25) | 692.069.713 EUR | 749.936.327 EUR |
Ordentliches Ergebnis (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 26) | 3.607.100 EUR | -6.803.266 EUR |
Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 27) | 7.000 EUR | 500 EUR |
Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 28) | 0 EUR | 600 EUR |
Außerordentliches Ergebnis (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 29) | 7.000 EUR | -100 EUR |
Jahresergebnis (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 30) | 3.614.100 EUR | -6.803.366 EUR |
Finanzhaushalt
Finanzhaushalt | Betrag 2021 | Betrag 2022 |
Zahlungsmittelüberschuss oder Zahlungsmittelbedarf aus laufender Verwaltungstätigkeit (Ziffer 19) |
23.041.504 EUR | 12.846.767 EUR |
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 23) |
15.858.735 EUR | 13.461.744 EUR |
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 28) | 61.067.170 EUR | 66.788.592 EUR |
Zahlungsmittelüberschuss oder Zahlungsmittelbedarf aus Investitionstätigkeit |
-45.208.435 EUR | -53.326.848 EUR |
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 31) | 45.208.435 EUR | 53.326.848 EUR |
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit (§ 1 HH-Satzung und Ziffer 32) | 33.011.533 EUR | 33.266.231 EUR |
Zahlungsmittelüberschuss oder Zahlungsmittelbedarf aus Finanzierungstätigkeit |
12.196.902 EUR | 20.276.114 EUR |
Änderung des Zahlungsmittelbestandes zum Ende des Haushaltsjahres |
-9.970.029 EUR | -20.203.967 EUR |
Voraussichtlicher Finanzmittelbestand am Anfang des Haushaltsjahres (Ziffer 35) | 14.918.090 EUR | 19.183.440 EUR |
Voraussichtlicher Finanzmittelbestand am Ende des Haushaltsjahres (Ziffer 37) | 4.948.061 EUR | -1.020.527 EUR |
Zum Vergleich: Haushaltsplan 2021
Zum Vergleich: Haushaltsplan 2020 - 2021
Die Haushaltssatzung wird auf den Seiten 1A – 10A sowie der Ergebnis- und Finanzhaushalt auf den Seiten 101A – 109A dargestellt.
Das Beratungsexemplar Haushalt 2020 / 2021 wurde im Bereich des Produktplan in komprimierter Fassung erstellt. Die gewohnte Darstellung mit Haushaltsstellen im Detail finden sie im Dokument Haushalt 2020 - 2021 - Ergänzung zum Produktplan mit den Planungsstellen - Beratungsexemplar.
Zum Vergleich: Haushaltsplan 2019
Zum Vergleich: Nachtrag 2018
Zum Vergleich: Haushaltsplan 2017/18
Die Haushaltssatzung wird auf den Seiten 1A – 10A sowie der Ergebnis- und Finanz-HH auf den Seiten 69A – 80A dargestellt.