Sprungziele
Seiteninhalt

Ansprechpersonen

Sowohl in drei Kommunen als auch in sieben Schulen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BerufsWegeBegleitung, die junge Menschen im Übergang Schule/Beruf begleiten.

Kommunale Stützpunkte

Region Mitte (Dietzenbach, Mühlheim, Obertshausen und Heusenstamm)

BWB-Stützpunkt - Region Mitte

Stephanie Sarappa
Kreisstadt Dietzenbach
Fachbereich Soziale Dienste

Rodgaustraße 9
(Bildungshaus)
63128 Dietzenbach

06074 91710726
0170 1094917
sarappa@dietzenbach.de

Region Rodgau

BWB-Stützpunkt - Beratungsbüro Jügesheim

Paula Roth-Silva

Vordergasse 37
63110 Rodgau

06106 693-1278
0171/ 266 8524
paula.roth-silva@rodgau.de

Region Ost (Rodgau, Rödermark, Seligenstadt, Mainhausen und Hainburg)

BWB-Stützpunkt - Beratungsbüro Jügesheim

Paula Roth-Silva

Vordergasse 37
63110 Rodgau

06106 693-1278
0171/ 266 8524
paula.roth-silva@rodgau.de

Region West (Langen, Egelsbach, Adolf-Reichwein-Schule und Albert-Einstein-Schule in Langen)

BWB-Stützpunkt - Stadt Langen/Jugendzentrum

Mathias Hütter
Fachdienst 25 Migration, Jugend, Spielplätze

Nördliche Ringstraße 96-98
Postanschrift: Südliche Ringstraße 80
63225 Langen

06103 203-674
0157 37297349
mhuetter@langen.de
mhuetter@juz-langen.de

Region West (Dreieich, Neu-Isenburg)

Kein Ergebnis gefunden.

Schulische Stützpunkte

Adolf-Reichwein-Schule in Heusenstamm

Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen

Oswald-von-Nell-Breuning-Schule in Rödermark (Stadt Rödermark)

Stadt Rödermark - BWB-Stützpunkt

Nina Till-Ünal

Kapellenstraße  12
63322 Rödermark

06074 886236
0176 14911615
nina.till-uenal@roedermark.de

August-Bebel-Schule in Offenbach