Hilfsangebote
Unterbringungsmöglichkeiten
Potentielle Gastgeberinnen und Gastgeber können Wohnungen und Zimmer für Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, melden. Die Kommunen sammeln diese, um Menschen vor Ort unterzubringen. Dies geht jedoch nicht ad hoc und braucht etwas Vorlauf. Angebote können direkt gemeldet werden:
Kreis Offenbach |
fluechtlinge@kreis-offenbach.de |
Dietzenbach |
fluechtlinge@dietzenbach.de |
Dreieich |
ukrainehilfe@dreieich.de |
Egelsbach | Online-Formular für Unterkunftsangebote in Egelsbach |
Hainburg |
haupt@hainburg.de |
Heusenstamm |
helfen@heusenstamm.de |
Langen |
Online-Formulare der Ukrainehilfe in Langen |
Mainhausen |
rathaus@mainhausen.de |
Mühlheim |
Online-Formular für Wohnungsangebote |
Neu-Isenburg |
NeuIsenburgHilft@stadt-neu-isenburg.de |
Obertshausen |
Online-Formular für Hilfsangebote in Obertshausen |
Rodgau |
Rodgauer Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine |
Rödermark |
ukraine.hilfe@roedermark.de |
Seligenstadt |
durchstarten@seligenstadt.de |
Inzwischen gibt es auch verschiedene private Zimmervermittlungen: Das Finanz-Start-Up Elinor hat in Kooperation mit der Suchmaschine Ecosia, der GLS Bank und betterplace eine Plattform #UnterkunftUkraine eingerichtet, auf der Privatleute Wohnraum anbieten können. Die Initiative Zusammenleben Willkommen hat eine Vermittlungsbörse online gestellt, auf der freier Wohnraum angeboten oder Zimmer gesucht werden können. Auch das hessische Gastgewerbe erklärt sich solidarisch. Die DEHOGA Hessen sammelt Hilfsangebote ihrer Mitgliedsbetriebe. Auf der Seite von “Warmes Bett“ des Fortuna hilft e.V. können ebenfalls deutschlandweit Übernachtungsangebote und -gesuche aufgegeben werden.
Begleitung von ukrainischen Flüchtlingen
Wenn Menschen aus der Ukraine ankommen, brauchen viele Unterstützung - einfach jemanden, der ihnen im Alltag helfend zur Seite steht, sie berät und ihnen in dieser schweren Zeit Halt gibt. Der Kreis Offenbach und die Kommunen sammeln die Meldungen von Freiwilligen:
Kreis Offenbach |
fluechtlinge@kreis-offenbach.de |
Dietzenbach |
Online-Formular zur Ukraine-Hilfe |
Dreieich |
ukrainehilfe@dreieich.de |
Egelsbach | s.maysum@cfee.info |
Hainburg | j.ollenburg@kreis-offenbach.de |
Heusenstamm |
helfen@heusenstamm.de |
Langen |
Online-Formular der Ukrainehilfe in Langen |
Mainhausen |
rathaus@mainhausen.de |
Mühlheim |
Ehrenamtliches Engagement rund um die Flüchtlingssituation 2022 |
Neu-Isenburg |
NeuIsenburgHilft@stadt-neu-isenburg.de |
Obertshausen |
Online-Formular für Hilfsangebote in Obertshausen |
Rodgau |
Rodgauer Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine |
Rödermark | i.koch@kreis-offenbach.de |
Seligenstadt |
integration@seligenstadt.de |
Unterstützung bei der Übersetzung
Gesucht werden auch Personen, die bei der Übersetzung vor Ort helfen können. Der Kreis Offenbach und die Kommunen sammeln die Meldungen von Freiwilligen:
Kreis Offenbach |
fluechtlinge@kreis-offenbach.de |
Dietzenbach |
Online-Formular zur Ukraine-Hilfe |
Dreieich |
ukrainehilfe@dreieich.de |
Heusenstamm |
helfen@heusenstamm.de |
Langen |
Onlineformular für ehrenamtliches Engagement |
Mainhausen |
rathaus@mainhausen.de |
Mühlheim |
Online-Formular der Ukrainehilfe in Langen |
Neu-Isenburg |
NeuIsenburgHilft@stadt-neu-isenburg.de |
Obertshausen |
Online-Formular für Hilfsangebote in Obertshausen |
Rodgau |
Rodgauer Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine |
Seligenstadt |
integration@seligenstadt.de |