Den Urlaub beschwerdefrei genießen
Worauf beim Essen beziehungsweise bei der Auswahl von Lebensmitteln im Urlaub geachtet werden sollte!
Auch im Urlaub sollte man auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Gerade in anderen Ländern können einige Fallen lauern, die den Urlaub leicht in eine Tortur verwandeln. Deshalb empfiehlt es sich, die Reiseapotheke vor Antritt der Reise auf Medikamente gegen Durchfall und Übelkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen.
Bei Lebensmitteln, die zur Selbstversorgung auf die Fahrt mitgenommen werden, ist einiges zu beachten. Snacks, die auf der Fahrt gegessen werden sollen, müssen so ausgewählt werden, dass sie schmecken und bequem aus der Hand gegessen werden können. Abgepackte Süßigkeiten und Knabberzeug sind zwar handlich und schmecken auch, machen aber nicht ausreichend satt und sind in größeren Mengen nicht unbedingt gesund. Besser ist es, selbst belegte Brote oder Brötchen, Obst und essfertiges Gemüse, wie zum Beispiel Möhren oder geschnittene Paprika mitzunehmen. Damit die Lebensmittel bis zum Verzehr möglichst lange frisch bleiben und nicht verderben, werden sie am besten in einer Kühltasche mit gefrorenen Kühlakkus gelagert.
In manchen Ländern wird der Umgang mit Lebensmitteln sehr entspannt gesehen, was dazu führt, dass wegen unhygienischer Lagerung beziehungsweise Verarbeitung oder nicht ausreichender Kühl- oder Heißhaltung häufiger Lebensmittelvergiftungen oder -infektionen auftreten.
Wie kann man sich davor schützen?